Mathematik als FreizeitspassWas ihr Vergnügen bereitet, stürzt andere in Verzweiflung
Mädchen mögen keine Mathe? Ema Skottova löst knifflige Denksportaufgaben voller Begeisterung – und gewinnt damit Wettbewerbe.

Ema Skottova macht im Gymnasium Kirchenfeld nächstens die Matur. Danach will sie Mathematik studieren.
Foto: Barbara Héritier
In einem Zimmer gibt es fünf Lampen, die unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden können. Wie viele Arten der Beleuchtung gibt es insgesamt? Diese Frage erinnert etliche unangenehm an ihre Schulzeit. Und daran, wie sie an solchen Mathematikaufgaben fast verzweifelt sind. Nicht so Ema Skottova aus Moosseedorf.