Berner Risikozonen für UnwetterWarum sich Gewitter an den Voralpen zusammenbrauen
Die noch jungen Emme oder Gürbe schwellen immer wieder gefährlich an. Denn ihre Quellgebiete gehören zu den explosivsten Gewitterküchen im Land.

Um 14 Uhr macht sich an diesem Montagnachmittag, dem 4. Juli, im Hotel Kemmeribodenbad niemand Sorgen über ein Gewitter. Der Himmel ist blau. Auf dem Unwetterradar ist das Hinterland am Oberlauf der Emme wolkenfrei. Weit weg liegt eine einzelne Gewitterzelle über den Waadtländer Alpen. Und noch eine nördlich davon bei Yverdon. Ab 14.30 Uhr aber setzen sich die beiden entlang der Voralpen in Bewegung. Im Kemmeribodenbad ahnen die Menschen nicht, was auf sie zukommt.