
Die drohende Energiemangellage stellt die Wirtschaft und die Politik vor grosse Herausforderungen. Weil das Gas‐ und Stromangebot kurzfristig nicht massgeblich erhöht werden kann, rückt die Nachfrageseite in den Vordergrund. Der Bundesrat hat im August eine Kampagne lanciert, um Bevölkerung und Wirtschaft zum Energiesparen zu animieren. Wie wirksam können freiwillige Einschränkungen sein, auch im Vergleich zu einem funktionierenden Preismechanismus?
Tribüne zum Stromsparen – Warum Preissignale so wichtig sind
Sparappelle helfen, den Energieverbrauch zu senken. Der effizienteste Sparanreiz aber sind hohe Strom- und Gaspreise.