Warum dauert das so lange?
Bei der bernischen Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte haben sich mehrere langjährige Verfahren angesammelt – das ist problematisch. Zusätzliche Aufgaben lassen den Stapel an Fällen weiter wachsen.

Der Berner Modehändler ist alles andere als ein geborener Unternehmer. Rasch verprasste er das Startkapital seines Kleiderladens, und er führte die Buchhaltung auf chaotische Weise. Zudem legte er den Rechnungen für die Kunden Einzahlungsscheine für sein privates Konto bei – womit der Firma Geld fehlte. Im Oktober 2009 hatte ein Teilhaber des Unternehmens genug: Er zeigte den Modehändler unter anderem wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung an.