Videokameras auf Münsinger Schulareal zeigen Wirkung
Seit Videokameras die Schulanlage Schlossmatt in Münsingen überwachen, wüten die Vandalen laut dem Gemeinderat nun andernorts.

Brandflecken im Sportplatz, Sprayereien, zerschlagene Flaschen und Nachtruhestörungen – in Münsingen hatte man genug vom nächtlichen Treiben auf dem Areal der Schulanlage Schlossmatt. Um Abhilfe zu schaffen, hatte der Gemeinderat Ende April Videokameras installieren lassen, die das Gelände überwachen («Bund» vom 29.4.). An der Sitzung vom Montagabend wollte SP-Parlamentarierin Elisabeth Striffeler vom Gemeinderat wissen, ob nach den ersten Wochen bereits ein Effekt erkennbar sei. Der zuständige Gemeinderat Daniel Dubach (SVP) sagte, dass sich die Situation auf dem Schulhausareal in der Tat verbessert habe. Der Abwart müsse auf dem Areal deutlich weniger aufräumen: «Manchmal wird ihm gar langweilig», scherzte Dubach. Wie stark die abschreckende Wirkung der Kameras sei, habe er von Lehrpersonen aus den umliegenden Gemeinden vernommen. Einige Schülerinnen und Schüler sollen anderen davon abgeraten haben, nach Münsingen zu gehen, denn «dort wird man auf dem Pausenplatz überwacht».