Vettel dominiert unter Flutlicht
Der Deutsche trumpfte im freien Training zum GP von Singapur gross auf und wies seinen Red-Bull-Stallgefährten Mark Webber deutlich in die Schranken.

Der Stadtkurs in Singapur verlangt viel Abtrieb - ein Fakt, der den Vorzügen des Red-Bull-Boliden entgegenkommt. Vettel demonstrierte diese Stärke im zweiten Training aufs Eindrücklichste und distanzierte Webber um über sechs Zehntel. Der WM-Leader aus Australien war in der ersten Session auf der nach einem Regenguss teilweise nassen Strecke der Schnellste gewesen.
Hinter dem Duo von Red Bull reihten sich in der Rangliste mit Jenson Button, Fernando Alonso und Lewis Hamilton die weiteren drei in den Titelkampf involvierten Fahrer ein. Für Alonso ging das Training vorzeitig zu Ende. Der Spanier touchierte die Abgrenzungsmauer und musste den Ferrari beschädigt stehen lassen.
Heidfeld schlägt sich wacker
Für Nick Heidfeld, der im Sauber-Team den vor anderthalb Wochen entlassenen Spanier Pedro de la Rosa ersetzt, ging es bei seinem ersten Einsatz ums Kennenlernen des C29. Mit dem aktuellen Auto aus Hinwil war der Deutsche zuvor noch keinen Meter gefahren. Gleichwohl war Heidfeld in beiden Trainings nur unwesentlich langsamer als der Japaner Kamui Kobayashi.
Sébastien Buemi war nach dem ersten Training bei den Leuten. Der Waadtländer wurde an 8. Stelle geführt. Nach der Pause, auf trockener Piste, fand sich Buemi mit 4,2 Sekunden Rückstand auf Vettel im hinteren Ranglisten-Drittel wieder.
Neben Heidfeld gibt in Singapur ein zweiter Fahrer sein Comeback. Der Vorarlberger Christian Klien ersetzt im spanischen Team HRT den Japaner Sakon Yamamoto, der eine Lebensmittelvergiftung erlitt. Klien, der vor vier Jahren als Fahrer von Red Bull seinen letzten von bisher 46 Grands Prix bestritten hat, war 2008 und 2009 Testfahrer bei BMW-Sauber.
Grand Prix von Singapur. Freies Training. Zweiter Teil:1. Vettel, De, red Bull, 1:46,660. 2. Webber, Au, Red Bull, 0,627 zurück. 3. Button, Gb, McLaren, 1,030. 4. Alonso, Sp, Ferrari, 1,058. 5. Hamilton, Gb, McLaren, 1,158. 6. Barrichello, Br, Williams, 1,642. 7. Massa, Br, Ferrari, 1,681. 8. Rosberg, De, Mercedes, 2,019. 9. Kubica, Pol, Renault, 2,195. 10. Schumacher, De, Mercedes, 2,229. Ferner:12. Kobayashi, Jap, Sauber, 2,778. 13. Heidfeld, De, Sauber, 2,898. 18. Buemi, Sz, Toro Rosso, 4,236.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch