Glosse über GutgläubigkeitVerdächtige Millionäre und schwere Eisenkugeln
Die Autorin rechnet normalerweise nicht mit krimineller Energie – doch dann hat sie ein paar unheimliche Begegnungen.

In letzter Zeit sprechen mich ständig fremde Leute an. Nicht etwa, weil ich es zu einer gewissen Prominenz gebracht hätte. Nein, ich habe offenbar eine neue Marotte entwickelt: Ich mache den Reissverschluss meines Rucksacks nicht richtig zu. Und die freundlichen Bernerinnen und Berner wollen mich davor bewahren, ausgeraubt zu werden. Ich könnte jetzt behaupten, dass mein Reissverschluss ein Eigenleben führt. Aber ich vernachlässige ihn ehrlich gesagt vor allem aus Faulheit – und einer guten Portion Gutgläubigkeit, mit der ich durchs Leben schreite.