Vampir-Königin Ingrid Pitt ist tot
Als schöne Vampirin spukt sie manchen Fans auch Jahrzehnte nach ihrer grossen Horrorfilmzeit noch im Kopf herum - jetzt ist die Schauspielerin Ingrid Pitt im Alter von 73 Jahren gestorben.
Pitt war vor wenigen Tagen unerwartet zusammengebrochen und starb nach Angaben ihrer Familie am Dienstag in einem Londoner Spital. Die gebürtige Polin war als Kind mit ihren Eltern vor den Nazis geflohen und musste drei Jahre im Konzentrationslager verbringen. Später ging sie nach Ostberlin.
Anfang der 1970er Jahre stieg Pitt zur Königin des Horrorfilms auf und wurde mit Filmen wie «The House That Dripped Blood» («Totentanz der Vampire») oder «The Vampire Lovers» («Gruft der Vampire») bekannt. Dabei trat sie nicht selten leicht bekleidet auf.
Aus der DDR geflüchtet
Viele der Streifen, in denen Pitt mitwirkte, zählen zu den sogenannten «Hammer-Filmen» aus den Studios der gleichnamigen Firma und gelten unter Filmfreaks heute als Kult.
Ihren Durchbruch als Schauspielerin schaffte Pitt 1968, als Pitt eine Nebenrolle im Film «Where Eagles Dare» («Agenten sterben einsam») mit Clint Eastwood und Richard Burton bekam. Angefangen hatte alles allerdings in Ost-Berlin. Dort bewarb sie sich beim Bertolt Brecht Ensemble, wie sie in ihrer Autobiografie schrieb.
Allerdings habe sie es sich mit der DDR-Volkspolizei verscherzt und sei daraufhin in die Spree gesprungen, um zu flüchten, berichtete Pitt. Aus dem Wasser fischte sie nach eigenen Angaben ein US-Soldat, den sie später heiratete. Mit ihm lebte sie zunächst in den USA und später in Grossbritannien.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch