USA befürchten Veröffentlichung diplomatischer Geheimdokumente
Die Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks plant die Veröffentlichung von diplomatischen Geheimdokumenten. Darunter sollen auch brisante Papiere des Aussenministeriums sein.

«Wir bereiten uns auf den schlimmsten Fall vor, dass die durchgesickerten Telegramme eine grosse Anzahl von Themen und Staaten betreffen», sagte der Sprecher des Aussenministeriums, Philip Crowley, in Washington.
Die US-Regierung wisse bereits seit längerer Zeit, dass Wikileaks im Besitz von Telegrammen des US-Aussenministeriums sei. Pentagon-Sprecher Dave Lapan rechnete damit, dass die Papiere «Ende dieser oder Anfang kommender Woche» veröffentlicht werden und auch militärische Informationen enthalten könnten.
Veröffentlichung hunderttausender Dokumente angekündigt
Wikileaks hatte am Montag die Veröffentlichung hunderttausender weiterer Geheimdokumente angekündigt. Die Plattform hatte im Oktober rund 400'000 geheime Unterlagen des Pentagons zum Irak-Krieg veröffentlicht.
Diese dokumentieren zahlreiche von den US-Streitkräften geduldete Übergriffe der irakischen Sicherheitskräfte gegen die Zivilbevölkerung. Im Juli hatte Wikileaks der Öffentlichkeit bereits 77'000 Dokumente zum Afghanistan-Krieg zugänglich gemacht.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch