Ungewöhnlich, aber nicht gefährlich
Im Lyssbach bei Münchenbuchsee wurden erhöhte Uranwerte nachgewiesen – bereits 2011, doch publiziert wurden sie nie. Die Werte seien ungewöhnlich, aber ungefährlich, sagt das zuständige kantonale Amt.

Der Lyssbach, zur Zeit eher ein kleines Rinnsaal.
Valérie Chételat
Herr Ganguin, im Lyssbach wurden 2011 hohe Uranwerte nachgewiesen. Wieso wurde nicht informiert?
Die Resultate lagen unter den Grenzwerten, es war klar, dass für die Bevölkerung keine Gefahr besteht. Die Werte wurden bei Routinemessungen erhoben und überraschten die Fachleute, es war eine auffällige Anomalie.