Und plötzlich das schreiende Wesen
Zuerst war es eine Serie im «Bund», jetzt ist «Der Rabenvater» von Matto Kämpf auch als Buch greifbar. Im Zentrum steht das Grotil: ein Menschenkind, das die Welt seines Erzeugers für immer verändert hat.

Es gilt in gewissen urbanen Kreisen ja als männlich, seine Freiheit nicht gegen die Knechtschaft einer Vaterschaft eintauschen zu wollen. Schliesslich gibt es ja immer noch tollere Frauen als die aktuelle Begleiterin und gewiss auch aufregendere Städte als Bern. Männer müssen manchmal einfach durch Tatsachen auf den Boden geholt werden, sonst entscheiden sie sich eben nie. Was aber ist von einem Helden zu halten, dessen Aufzeichnungen mit dem Satz «Also doch schwanger, dachte ich, als die Wehen einsetzten» beginnt? Ist er tatsächlich ein tumber Ignorant? Oder doch eher eine Schelmenfigur, deren skeptisch-liebevoller Blick auf die Welt auch die eigene Existenz mit einschliesst?