Uli Hoeness nimmt seine Geheimnisse mit ins Gefängnis
Die Münchner Staatsanwaltschaft will das Urteil gegen den Präsidenten des FC Bayern nicht anfechten. Damit bleiben vor allem drei Fragen offen.
Man müsste ins Innenleben des Uli Hoeness blicken können, um zu sehen, ob er nach der neusten Entwicklung in seinem Fall erleichtert ist oder nicht. Der Entscheid der Staatsanwaltschaft, nicht in Revision zu gehen, bedeutet zunächst, dass das letzte Woche gefällte Urteil des Landgerichts München Rechtskraft erlangt. Damit muss Hoeness ins Gefängnis. Der Beschluss hat aber auch zur Folge, dass viele offene Fragen um Hoeness' Konto bei der Zürcher Bank unbeantwortet bleiben. Das könnte beim Verurteilten möglicherweise eine befreiende Wirkung erzeugen.