Leserreise Uganda – wilde Schönheit im Herzen Afrikas
In einer exklusiven Kleingruppe erleben Sie auf dieser Leserreise Ugandas faszinierende Tierwelt – von mächtigen Berggorillas, über Schimpansen bis hin zu den legendären Big 5.

Authentische Begegnungen im Einklang von Mensch und Natur abseits von Massentourismus in Begleitung von Daniel C. Hänni, Direktor des Schweizer Jane Goodall Instituts.
Weitere Informationen
Detailprogramm Juni & Aug 23
Anmeldung
cotravel – für Juni 2023
cotravel – für August 2023
Reisedaten
18. Februar bis 4. März 2023 (ausgebucht)
17. Juni bis 1. Juli 2023 (letzte Plätze!)
26. August bis 9. September 2023 (letzte Plätze!)
Reiseprogramm
1. Tag: Hinreise
Flug über Brüssel nach Entebbe in Uganda. Willkommens-Apéro mit Waragi, einem Bananen-Gin.
2. Tag: Viktoriasee und Schimpanseninsel
Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Viktoriasee zur Insel Ngamba, einer Auffangstation für Schimpansen-Waisenkinder, die ihre Eltern durch Buschfleischhandel oder illegalen Heimtierhandel verloren haben. Übernachtung in Entebbe.
3. Tag: Nashörner hautnah
Mit 4x4-Jeeps fahren Sie zum Ziwa Rhino Sanctuary. Zu Fuss geht es auf Safari durch das Schutzgebiet der Breitmaulnashörner, ein von der EU gefördertes Projekt zur Ansiedlung der bedrohten Tiere. Weiterreise zum Murchison-Falls-Nationalpark.
4. Tag: Nilabenteuer
Der Morgen startet mit einer ersten Safari im Murchison-Falls-Nationalpark zu den Giraffen und Elefanten. Danach geht es per Boot, vorbei an Flusspferden, Krokodilen und Wasserböcken, auf dem Weissen Nil zu den namensgebenden, ohrenbetäubenden Wasserfällen.
5. Tag: Freie Wahl im Park
Sie geniessen einen weiteren Tag im Murchison-Falls-Nationalpark und wählen zwischen einer erneuten Pirschfahrt, einer Bootstour auf dem Delta, einem Besuch eines Fischerdorfes oder Erholung in der Lodge.

6. Tag: Biodiversität im Bugoma-Wald
Auf teils brandneuen Strassen fahren Sie Richtung Südwesten in den Bugoma-Wald mit seinen 23 Säugetierarten und unterschiedlichen Primaten. Hier treffen Sie auf das Forschungsteam des Jane Goodall Instituts.
7. Tag: Kibale-Nationalpark
Vormittags gehen Sie über Waldpfade auf Schimpansen-Pirsch. Sie geniessen den restlichen Tag in Ihrer Regenwald-Lodge oder unternehmen einen Spaziergang durch den Bigodi-Sumpf.
8. Tag: Queen-Elizabeth-Nationalpark
Vorbei an farbenfrohen Marktszenen und entlang des legendären Rwenzori-Gebirges setzen Sie Ihre Reise über dem Kazinga-Kanal zum Queen-Elizabeth-Nationalpark fort. Unterwegs erblicken Sie Löwen, Hyänen, Elefanten und Antilopen.
9. Tag: Safari an Land und im Wasser
Im Zauber des afrikanischen Morgens begeben Sie sich auf Safari zu den Elefanten, Büffeln, Uganda-Kops und Warzenschweinen. Während einer zweistündigen Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal zum Edwardsee können Sie Vögel hautnah beobachten.
10. Tag: Baumkletternde Löwen
Auf der Suche nach der seltenen Löwenart im Ishasha-Sektor nähern Sie sich dem Reich der Berggorillas. Zwei Übernachtungen in einer schönen Lodge mit Blick auf den Bwindi-Impenetrable-Regenwald.

11. Tag: Reich der Berggorillas
Sie betreten ein natürliches Heiligtum. In dieser dramatischen, steil bewaldeten Landschaft leben die vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Die Tiere in freier Natur beim Spielen und Essen zu beobachten, ist einer der faszinierendsten Momente der Reise.
12. Tag: Schweiz von Afrika
Weiter gehts in ein Gebiet, das Winston Churchill als «die Schweiz Afrikas» bezeichnet hat. Unterkunft mit Ausblick auf den Lake Bunyonyi. Zeit, um die Erlebnisse Revue passieren zu lassen oder für ein Bad im See.
13. Tag: Unterwegs zu Fuss
Sie begegnen Riesen-Elenantilopen und Zebras im Nationalpark Lake Mburo. Übernachtung mit traumhafter Aussicht.
14. Tag: Überquerung des Äquators
Abschied von Uganda. Nach etwas Freizeit in der Lodge und Überquerung des Äquators treten Sie den Rückflug an.
15. Tag: Rückreise
Via Brüssel Ankunft in Zürich.
Preis pro Person
Fr. 10’480.– im Doppelzimmer
Fr. 990.– Einzelzimmerzuschlag
Begrenzte Teilnehmerzahl
Mind. 6, max. 11 Personen
Gut zu wissen
Die ca. 4-stündige Wanderung im relativ steilen Bwindi-Regenwald auf der Suche nach den Gorillas erfordert eine gewisse Standfestigkeit. Das Schimpansen-Tracking gestaltet sich einfacher, ist jedoch ebenfalls körperlich anstrengend.
Leistungen
Internationale Flüge mit Brussels Airlines (inkl. Fr. 302.– Flugtaxen und CO₂-Kompensation)
Alle Transfers und Transportmittel, Visum, Eintritte und Gebühren
Hotel-/ Lodge-Unterkünfte auf der Basis Doppelzimmer
Vollpension
Trinkgelder für lokale Leistungsträger
Fachbegleitung durch Daniel C. Hänni an 8 Reisetagen
Begleitung durch lokale, Englisch sprechende Reiseleiter
Nicht inbegriffen
Getränke
Versicherungen
Persönliche Auslagen und Einreisevoraussetzungen
Impfungen
Organisation und Bedingungen
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der auf Expertenreisen spezialisierten Reiseagentur cotravel, DER Touristik Suisse AG, Zürich, Mitglied des Reisegarantiefonds.
Sollte die Reise aufgrund von Reiseeinschränkungen durch Covid-19 oder andere nicht abwendbare Umstände bzw. höhere Gewalt nicht durchführbar sein, können Sie kostenfrei umbuchen oder erhalten den Reisepreis zurück.
Detailprogramm, Informationen und Buchungcotravel
cotravel
DER Touristik Suisse AG
Gerbergasse 26, 4001 Basel
Tel. 061 308 33 00
cotravel@cotravel.ch
Ihr Experte auf der Reise
Der Schweizer Anthropologe Daniel C. Hänni ist Gründer des Jane Goodall Instituts Schweiz und setzt sich für den Schutz der Schimpansen ein. Er lebte viele Jahre in Uganda, bevor er sich wieder dauerhaft in der Schweiz niederliess. In Uganda gründete er eine Schimpansen-Auffangstation und ein Ausbildungszentrum für die Kinder der Region.