Turbulenzen bei Schulthess
Der in Wasch- und Wärmetechnik tätigen Schulthess Gruppe bläst weiterhin ein eisiger Wind entgegen: Der Gewinn ist im ersten Halbjahr eingebrochen.

Unter dem Strich blieben noch rund 0,9 Millionen Franken, nach 11,4 Millionen Franken im Vorjahr. Auf operativer Ebene (EBIT) betrug der Gewinn nach ausserordentlichen Restrukturierungskosten 3,1 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Im ersten Halbjahr 2009 waren es noch rund 15,6 Millionen Franken.
Wie bereits im Juli angekündigt, liegt der Umsatz um 13,8 Prozent tiefer bei 139,6 Millionen Franken. Dies sei zum einen darauf zurückzuführen, dass im ersten Semester 2009 in der Wärmetechnik ein Auftragsbestandsüberhang in der Höhe von 16,0 Millionen Franken abgebaut werden konnte, welcher in diesem ersten Halbjahr gefehlt habe, begründete Schulthess.
Enttäuschendes 2009
Zum anderen hätten der Rückzug aus dem Geschäft mit Kältegrossanlagen und die begleitenden Restrukturierungsmassnahmen auf Absatz und Ertrag gedrückt. Noch in diesem Jahr will Schulthess aber alle Personalmassnahmen abschliessen.
Nach einem enttäuschenden Gesamtjahr 2009 und der Reduktion der Belegschaft um rund ein Drittel erwartet Schulthess für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 300 Millionen Franken. Das Management schätzt die Entwicklung an den europäischen Märkten weiterhin zurückhaltend ein.
SDA/sam
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch