Was vor Wallander warTreibjagd auf einen Unbequemen
Henning Mankells früher grosser Roman «Der Verrückte» liegt erstmals auf Deutsch vor. Kein Krimi, aber eine starke Geschichte mit Wurzeln im Zweiten Weltkrieg.

Ein «Verrückter», wie der Titel vorgibt, war er nicht. So wirkte er nur in der Erinnerung des Erzählers, der als Kind von ferne sein Ausrasten auf dem Güterbahnhof in der tiefsten schwedischen Provinz miterlebte. Und der jetzt seine Geschichte aufrollt. Zum «Verrückten» wurde Bertil Kras erst gemacht, als er ein dunkles Kapitel aus der unmittelbaren Vergangenheit beleuchten wollte, über das man in diesem Ort lieber schwieg.