Thun: FDP fällt aus dem Gemeinderat - 2. Wahlgang für Stadtpräsidium
Bei den Thuner Gemeindewahlen vom Sonntag haben die SVP und die BDP insgesamt gut abgeschnitten. SP und FDP mussten Federn lassen. Für die Wahl des Stadtpräsidenten braucht es einen zweiten Wahlgang.

Für die Wahl ins Stadtpräsidium wird BDP-Gemeinderätin und Nationalrätin Ursula Haller nicht mehr antreten. Sie schaffte zwar die Wiederwahl in den Gemeinderat auf Anhieb. Dass sie ihr Gemeinderatsmandat würde verteidigen können, war nach ihrem Wechsel von der SVP zur BDP nicht sicher. Sie zeigte sich denn am Sonntag auch entsprechend erleichtert.
Für eine aussichtsreiche Position im Rennen ums Stadtpräsidium war aber die Wählerbasis der noch jungen Partei letztlich wohl doch zu schmal. Haller landete auf dem dritten Platz.
Den ersten Wahlgang für sich entschied der neu in den Gemeinderat gewählte Raphael Lanz (SVP), vor SP-Gemeinderat Peter Siegenthaler. Letzerer will sich in den kommenden Tagen noch überlegen, ob er im Dezember zum zweiten Wahlgang antritt.
Freisinn nicht mehr in der Stadtregierung
Neben den beiden bisherigen Ursula Haller und Peter Siegenthaler ziehen neu in den fünfköpfigen Thuner Gemeinderat Raphael Lanz (SVP), Carlo Kilchherr (SVP) und Marianne Dummermuth (SP).
Die Wiederwahl nicht geschafft hat FDP-Gemeinderätin Jolanda Moser. Damit ist der Freisinn seit 1919 erstmals nicht mehr in der Thuner Stadtregierung vertreten. Die Wahlbeteiligung betrug 39 Prozent.
BDP aus dem Stand sechs Sitze
Bei den Wahlen ins 40-köpfige Stadtparlament büsste der Freisinn drei Sitze ein, die SP zwei. Bei ihrer erstmaligen Wahlbeteiligung kam die BDP aus dem Stand auf beachtliche sechs Sitze. Auch die Wahlneulinge der Grünliberalen ergatterten einen Sitz.
Der Stadtrat setzt sich neu zusammen aus: 12 SVP ( 1), 8 SP (-2), 4 FDP (-3), 4 Grüne (-1), 2 EVP (unverändert), 2 EDU (unverändert), 1 CVP (-1), 6 BDP ( 6) sowie 1 GLP ( 1).
Bei den Stadtratswahlen betrug die Wahlbeteiligung 37 Prozent.
SDA/bs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch