Teuscher hat die Qual der Wahl
Die Wahl der Betreiber ist entscheidend für die Zukunft an der Nägeligasse 2. Sowohl die offene Jugendarbeit wie auch der Gaskessel haben Interesse signalisiert.

«Ich will grösstmögliche Partizipation», sagt Franziska Teuscher. Die Gemeinderätin hat zusammen mit ihren Kollegen entschieden, die ehemaligen Räumlichkeiten der Sanitätspolizei in einen nichtkommerziellen Jugendraum umzufunktionieren. Der Umbau wird laut Teuscher 1,2 Millionen Franken kosten. Nach der Umnutzung soll der neue Jugendtreff an der Nägeligasse 2 speziell auf die 16- bis 18-Jährigen ausgerichtet werden. Die Gemeinderätin will den Jungen aber nicht zu viel vorschreiben: «Die Jugendlichen sollen sich das Angebot selbst schaffen, das sie sich wünschen.»