Entlassung bei TottenhamJosé Mourinho wieder auf dem AbstellgleisNach eineinhalb Jahren verlor Mourinho den Job, erhält aber Millionen als Abfindung. 4
Floyd-Prozess in Minnesota«Das war kein Polizeieinsatz, das war Mord»Derek Chauvin ist für den Tod George Floyds verantwortlich, das sagte der Staatsanwalt in seinem Schlussplädoyer vor Gericht. Nun ist es an der Jury, über Schuld oder Unschuld des Ex-Polizisten zu befinden. 1
Verschlechternder GesundheitszustandEDA fordert sofortige Freilassung von NawalnyDas EDA äussert sich besorgt über Meldungen zum sich verschlechternden Gesundheitszustand von Alexei Nawalny. Es verlangt die Freilassung des russischen Oppositionellen. Über Sanktionen hat der Bundesrat noch nicht entschieden.12
Nach Archegos-Debakel Weitere Credit-Suisse-Manager treten zurückNach dem Kollaps des Hedgefonds Archegos Capital treten die beiden Co-Chefs des zuständigen Bereichs Prime Brokerage mit sofortiger Wirkung zurück.5
Coffea stenophyllaWiederentdeckte Kaffeepflanze kann Klimawandel trotzenDer Kaffeeanbau wird von steigenden Temperaturen und abnehmendem Regen sowie zusätzlichen Krankheiten bedroht. Coffea stenophylla – eine wiederentdeckte Sorte aus Westafrika – könnte Abhilfe verschaffen.
Erstmals kein CastroPräsident Díaz-Canel wird neuer Parteichef in KubaDer amtierende Präsident Kubas, Miguel Díaz-Canel, übernimmt die Nachfolge von Raúl Castro. Der jüngere Bruder des Revolutionsführers Fidel Castro hatte vor wenigen Tagen seinen Rücktritt erklärt. 1
Verblüffende SandpläneFederer tritt in Genf und am French Open anZum Auftakt der Sandsaison bestreitet Roger Federer ein Turnier, das bisher vergebens auf seine Teilnahme hoffte.2
Trauerfeier auf Schloss WindsorDie Royals nehmen Abschied von Prinz PhilipQueen Elizabeth II. und Mitglieder der Royal Family nehmen an der Beisetzung des Herzogs von Edinburgh auf dem Schloss Windsor teil. Verfolgen Sie hier live die Trauerfeier. 19
AboErmittlungen nach Ibiza-AffäreErste Anklage gegen Heinz-Christian StracheIn Österreich liegt gegen Heinz-Christian Strache nun eine Anklage wegen Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch vor. Der ehemalige Vizekanzler bestreitet alle Vorwürfe.6
Reaktion auf Sanktionen aus WashingtonRussland verhängt Einreisesperren gegen zwei US-MinisterMoskau verbietet mehreren hochrangigen Vertretern der US-Regierung die Einreise, darunter dem Justizminister, dem Heimatschutzminister und dem FBI-Chef. Zuvor hatte Russland zehn Diplomaten ausgewiesen sowie Sanktionen gegen die USA verhängt. Aktualisiert25
Tödlicher Unfall im Wallis17-Jähriger stirbt nach Absturz am Pollux bei Zermatt Nach dem Aufstieg auf den Pollux stürzte ein Bergsteiger aus Frankreich 200 Meter in die Tiefe. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu.
Neuer Anlauf auf ErweiterungStaatspolitische Kommission will neun BundesräteMit 14 zu 9 Stimmen hat sich die Kommission für einen neuen Anlauf auf eine Erweiterung des Gremiums ausgesprochen. So sollen die parteipolitischen Kräfteverhältnisse in der Schweiz besser abgebildet werden. 34
Nach Attentat in Wien Einer der zwei verhafteten Schweizer wieder freiDer nach dem Attentat mit vier Toten festgenommene 18-Jährige ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Er und ein weiterer Schweizer sollen den Täter gekannt haben. 1
Experimente mit EmbryonenMischwesen aus Affe und Mensch gezüchtetEin internationales Forscherteam hat menschliche Stammzellen in Embryonen von Makaken gespritzt, die entstandenen Mischwesen lebten fast drei Wochen in der Kulturschale. 56
Selecta in KirchbergSnackautomaten-Betreiber Selecta spürt 2020 Einfluss von CoronaDas vergangene Corona-Jahr hat den Automaten-Betreiber Selecta hart getroffen. Der Umsatz ist 2020 von knapp 2 Milliarden Franken auf gut 1 Milliarde Franken gesunken.8
Nach Angriff auf AtomanlageIran will Urananreicherung bis 60 Prozent erhöhenTeheran verkündet eine starke Erhöhung seiner Anreicherung von Uran. Zuvor wurde eine Atomanlage Ziel einer Cyberattacke, für die der Iran Israel verantwortlich macht.Aktualisiert18
Zertifikate und RückverfolgungBanken spüren mithilfe von DNA die Herkunft von Gold aufDie Raiffeisen-Gruppe und die Zürcher Kantonalbank gehen bei der Goldbeschaffung neue Wege und wollen aufzeigen, woher die verkauften Barren stammen.4
Atomunglück in FukushimaAufschrei nach Japans Ankündigung, kontaminiertes Wasser ins Meer zu leitenDie Entsorgung des Kühlwassers von Fukushima hat jahrelang für Streit gesorgt. Die chinesische und südkoreanische Regierung reagieren auf die von Japan präsentierte Lösung empört, in mehreren Ländern kam es zu Protesten. 45
Bis zu sechs Stunden Live-Programm«Bild» plant TV-SenderDas deutsche Boulevardblatt will einen eigenen Fernsehsender starten. Geplant ist ein tägliches bis zu sechs Stunden langes Live-Programm. Der Sendestart ist noch vor September geplant.
Arbeitsplätze in GefahrBundesrat warnt vor Nein zum Covid-GesetzEine Ablehnung würde grosse Unsicherheiten auslösen und Arbeitsplätze gefährden, warnt der Bundesrat. Und würde ihm die Möglichkeit, weitere Massnahmen zu beschliessen, nicht nehmen.Aktualisiert
Kampf um Merkel-NachfolgeCDU stellt sich hinter Laschet, CSU einstimmig für SöderSowohl Armin Laschet als auch Markus Söder haben ihren Hut für eine Kanzlerkandidatur in den Ring geworfen. Am Montag haben die Präsidien beider Parteien dazu getagt. Aktualisiert
Neuer Fall von US-Polizeigewalt Junger Schwarzer bei Polizeikontrolle getötetIn Minnesota ist bei einer Polizeikontrolle ein 20-Jähriger ums Leben gekommen. Der Vorfall hat heftige Proteste ausgelöst. Aktualisiert
Corona-MedienkonferenzGewerbeverband fordert sofortiges Lockdown-EndeDie Corona-Politik des Bundes sei einseitig, kritisiert der Verband. Tests, Impfungen und Contact-Tracing genügten, um Infektionen zu verhindern und eine Öffnung zu ermöglichen.
Kampf um die KanzlerkandidaturRiskant oder kalkuliert? Söders und Laschets MachtpokerSöder und Laschet kandidieren für das Amt des Bundeskanzler. Während es für beide dasselbe zu gewinnen gibt, liegt die Fallhöhe bei einer Nichtwahl bei einem der beiden deutlich höher.
Physik-Sensation am FermilabWeitere Hinweise auf eine noch unbekannte NaturkraftErst kürzlich sorgte das Genfer Cern für Aufregung in der Physikwelt, nun doppeln US-Forscher am Fermilab nach: Sie finden ebenfalls Hinweise auf eine noch unbekannte Naturkraft.
Zementkonzern ändert NamenLafargeHolcim soll wieder «Holcim» heissenDer Zementhersteller vereinfacht den Konzernnamen und verlegt seinen Hauptsitz nach Zug. Ausserdem erhält der CEO einen ungewöhnlichen Zusatzjob.
Militärattaché übernimmt BotschaftBurma sperrt Botschafter aus Londoner Vertretung ausAls Kyaw Zwar Minn seine Botschaft verlässt, wird diese sogleich durch das Militär übernommen. Der Botschafter spricht von einem Putsch. Die britische Regierung verurteilt den Vorfall scharf.
AboJeder Sechste hatte CoronaKeine Impfung – keine Privilegien: Genesene drohen leer auszugehenWer eine Corona-Infektion hinter sich hat, ist meist kein Risikopatient und bleibt monatelang geschützt. Deshalb könnte man Genesene wie Geimpfte behandeln. Doch es gibt ein Problem.
Vereitelter Putsch in Jordanien?Umsturzversuch im Reich der RuheIm notorisch ereignisarmen Jordanien ereignet sich ein Umsturzversuch – zumindest behaupten das die Sicherheitskräfte von König Abdullah. Vielleicht will dieser jedoch eher die Gelegenheit nutzen, um gegen Kritiker durchzugreifen.
AboGeheimnis unter berühmtem WasserfallDie versteckte Höhle im RheinfallAuf der Zürcher Seite des Naturdenkmals verbirgt sich eine grössere Karsthöhle. Letztmals zugänglich war sie vor genau 100 Jahren.
AboBibelfragmente aus 2. JahrhundertAussergewöhnlicher Fund in der «Höhle des Grauens»Zum ersten Mal seit 60 Jahren haben Archäologen in Israel Bibelfragmente aus dem zweiten Jahrhundert gefunden, in der Nähe des Fundortes der legendären Qumran-Rollen.
Krawalle an OsternJugendliche attackieren Polizei in St. Gallen – zwei Verletzte, 21 FestnahmenIn der St. Galler Innenstadt haben Jugendliche am Freitagabend die Polizei angegriffen. Die Polizei antwortete mit Gummischrot – und nahm 21 Personen mit auf den Posten.Aktualisiert
Strafprozess gegen Polizist Derek ChauvinSanitäter: Floyd bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits ohne PulsAm vierten Tag im Strafprozess um den während eines Polizeieinsatzes getöteten George Floyd kamen die Rettungskräfte und Floyds Freundin zu Wort. Der inzwischen aus dem Dienst entlassene Polizist Derek Chauvin weist jede Schuld von sich.
Fahndung nach MenschenschmugglernZwei kleine Mädchen über Grenzmauer in die USA geworfenUnbekannte haben Kinder im Alter von drei und fünf Jahren über die vier Meter hohe Mauer zwischen Mexiko und den USA geworfen. Die Mädchen wurden in ein US-Spital gebracht, nach den Tätern wird gefahndet.
Polizisten von Randalierern angegriffenHeftige Ausschreitungen bei illegalem Massentreffen in BrüsselMehr als 1500 Menschen trafen sich Schätzungen zufolge in einem Park der belgischen Hauptstadt. Beim Polizeieinsatz wurden mindestens 26 Beamte verletzt. Aktualisiert
Bahnunfall in TaiwanMindestens 51 Tote bei schwerem Zugunglück In Taiwan ist ein Zug bei der Durchfahrt durch einen Tunnel entgleist. Dutzende Menschen sind ums Leben gekommen. Weit über 100 Verletzte werden in Spitälern behandelt.