SVP will Helmobligatorium für Skifahrer
Mehr als jeder zweite Wintersportler trägt einen Helm. Für die SVP ist das zu wenig: Nationalrat Toni Bortoluzzi fordert eine Helmtragpflicht auf Schweizer Pisten.
Der Ski-Unfall des deutschen Spitzenpolitikers Dieter Althaus beschäftigt die Politik in den Alpenländern. In Österreich wird heftig über eine Helmpflicht diskutiert. Nun will SVP-Nationalrat Toni Bortoluzzi die Pisten auch hierzulande sicherer machen, und zwar mit einer Helmtragepflicht. «Helm tragen muss obligatorisch sein», sagt er gegenüber Redaktion Tamedia. In der Schweiz tragen laut Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) immerhin bereits 58 Prozent der Wintersportler einen Helm – bei den Skifahrern ist es jeder Zweite; bei den Snowboardern sind es sogar 70 Prozent.
Bortoluzzi ist jedoch dagegen, dass das Helmobligatorium gesetzlich geregelt werde. Bei den Wintersportlern müsse die Eigenverantwortung spielen. Doch ganz ohne Druck geht es nicht: «Wenn ein Unfall ohne Helm geschieht, dann sollte die Person einen höheren Selbstbehalt zahlen.»
FDP setzt auf Prävention
Bei der FDP hält man gar nichts davon. «Schon heute trägt ein hoher Anteil der Wintersportler einen Helm», sagt FDP-Ständerat Felix Gutzwiller. Der Präventivmediziner setzt auf die Vernunft der Sportler, um Unfälle auf Pisten zu verhindern. Er ist überzeugt, dass Präventivkampagnen die Quote der Helmträger noch erhöhen könnten. «Ein Obligatorium wäre schwierig umzusetzen». Einerseits bräuchte es Pistenpolizisten, die die Tragpflicht umsetzen. Andererseits besteht laut Gutzwiller die Gefahr, dass ein Helmzwang gerade bei Jugendlichen kontraproduktiv wäre: «Manche Jugendliche würde dann eher wieder ohne Helm fahren.»
Auch die SP ist gegen eine Helmtragepflicht auf Pisten. «Prävention ist grundsätzlich sinnvoller», meint SP-Nationalrätin Christine Goll. Ein Helmzwang würde Unfälle nicht verhindern. Auch an der Umsetzbarkeit eines Obligatoriums zweifelt Goll, die in der nationalrätlichen Gesundheitskommission sitzt. Sie befürwortet einzig, dass Kindern empfohlen wird, einen Helm zu tragen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch