Studie attestiert der Velobrücke einen hohen Nutzen
Pro Velo möchte, dass die Planung der Velobrücke Breitenrain-Länggasse wiederaufgenommen wird.

Die Autoren der «Nachfragebeurteilung» für die vom Kanton auf Eis gelegte Fussgänger- und Velobrücke Breitenrain–Länggasse sind des Lobes voll: Sowohl für die städtischen als auch die regionalen Velobeziehungen würde mit dem Bau der Verbindung «eine attraktive Alternative zur stark belasteten Zentrumsachse Lorrainebrücke–Schützenmatte–Bahnhofplatz–Bubenbergplatz geschaffen», heisst es in der vom Kanton in Auftrag gegebenen Studie, die dem «Bund» vorliegt. Die verwaltungsexternen Verkehrsexperten errechnen ein Potenzial von «mindestens 2500 Veloquerungen pro Tag».