News

Wie Schweizer Kleinanleger an der Börse handeln
Jeder Fünfte hat schon einmal getradet. Je nach Geschlecht, Vermögen und Alter gibt es grosse Unterschiede. Mehr...

Syrer stehen an, um heimzukehren
Infografik Die Zahl der Rückkehrer steigt – das UNHCR rechnet 2019 mit bis zu einer Viertelmillion. Eine Übersicht. Mehr...

China hat jetzt mehr Kriegsschiffe als die USA
Infografik Im internationalen Wettrüsten holt Peking stark auf und konkurriert teilweise direkt mit Washington. Das Kräftemessen in Zahlen. Mehr...

So schneiden Schweizer Städte im internationalen Stau-Ranking ab
Ein Vergleich zeigt, wie viel Zeit Autofahrer im Verkehr verlieren. In Zürich und Genf sind es mehr Stunden als in Berlin oder Barcelona. Mehr...

Das sind die korruptesten Länder der Welt
Wo die Behörden besonders käuflich sind – und wie die Schweiz im internationalen Vergleich abschneidet. Mehr...
Liveberichte

«Ich werde ein Präsident für alle Amerikaner sein»
Video Donald Trump hat sich nach seinem Wahlsieg in einer Rede an das amerikanische Volk gewandt. Mehr...

Ein harmloser Plausch unter Freunden
Angela Merkel äusserte sich zur Flüchtlingskrise und zum Verhältnis Schweiz-EU: So verlief der Besuch der deutschen Bundeskanzlerin. Mehr...
Vorschau

Königsanwärter, Exoten und ein grosser Gabentempel
Video Heute beginnt in Estavayer das Eidgenössische. Wir zeigen, was es am Fest der Traditionen und Eigenarten alles zu bestaunen gibt. Mehr...
Interview

«Eine der grössten Schenkungen, die je gemacht wurden»
Interview
Unternehmer Hansjörg Wyss spendet

«Mit Cassis könnte die Waage vermehrt nach rechts kippen»
Interview Was gab den Ausschlag für die Wahl des Tessiners? Und wie verändert sie den Bundesrat? Die Einschätzung von Politexperte Michael Hermann. Mehr...

«Er fährt eine für Islamisten typische Strategie»
Interview Sind die Aussagen von Abu Ramadan glaubwürdig? Wir haben die islamische Menschenrechtsaktivistin Saïda Keller-Messahli um eine Einschätzung gefragt. Mehr...

Sind die USA jetzt in Gefahr?
Interview Nordkorea behauptet, seine erste Interkontinentalrakete getestet zu haben. Ostasien-Korrespondent Christoph Neidhart sagt, was das bedeutet. Mehr...

Kann die SPD Schulz jetzt noch auswechseln?
Video Was die historische Schlappe der SPD in Nordrhein-Westfalen für die Bundestagswahlen bedeutet, erklärt Berlin-Korrespondent Dominique Eigenmann. Mehr...
Hintergrund

Was die Amerikaner wirklich über Trumps Politik denken
Infografik Unsere grosse Übersicht zeigt: Die US-Bevölkerung bewertet die Entscheidungen ihres Präsidenten nicht nur negativ. Mehr...

Der grösste Exodus in der Geschichte Lateinamerikas
Infografik Millionen Venezolaner haben schon ihr Land verlassen – getrieben von Armut, Hunger und Gewalt. Mehr...

Das sind die gefährlichsten Krebsarten
Infografik Krebs ist bei Männern die häufigste Todesursache geworden. Warum die Schweiz im internationalen Vergleich trotzdem gut dasteht. Mehr...

Diese Länder besitzen am meisten Atomwaffen
Heute treffen sich die fünf grössten Nuklearmächte zum Thema Abrüstung – die Zeichen stehen auf Konfrontation. Wir zeigen, wer aufrüsten will. Mehr...

Ist ein Schweizer Rentner ärmer als ein Bauer in Burundi?
Oxfam warnt vor einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. Doch die Methoden des Hilfswerks sorgen für Kritik. Mehr...
Meinung

Des Schweizers Sorgen und die Agenda der SVP
Wie erklären sich die Niederlagen der Volkspartei? Das Sorgenbarometer zeigts – Zahlen zur Migration auch. Mehr...

Maradonas Totalabsturz – und trotzdem ist er unantastbar
Analyse Er beschämt die ganze Fussballwelt, in Argentinien bleibt «Diego» eine Gottheit. Warum? Mehr...

Briten feiern Shaqiri
Zwei Treffer, davon ein Traumtor: Wie BBC und andere Medien dem Schweizer huldigen – und wie sich Alan Shearer dabei ins Abseits kommentierte. Mehr...

Chaostage in Athen
Analyse Mal nein, mal ja, dann wieder nein: Was geht eigentlich in Alexis Tsipras' Kopf vor? Drei Erklärungsversuche. Mehr...
Service

Sawiris’ Skigebiet im grossen Schweiz-Vergleich
Andermatt-Sedrun wird zum grössten Wintersportgebiet der Zentralschweiz. Aber kann es auch national mithalten? Mehr...

So viel sparen Sie bei einem Kassenwechsel
Je nach Kanton bis zu 1094 Franken: Ein Prämienvergleich zeigt das Sparpotenzial bei einem Wechsel der Krankenkasse und des Versicherungsmodells. Mehr...

Wespenplage – das müssen Sie wissen
2018 ist schon jetzt ein Rekordjahr für Wespen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Umgang mit den Insekten. Mehr...

Diese Seen und Flüsse bieten noch Abkühlung
Der Zürichsee ist 26 Grad warm – unsere Karte zeigt deshalb Alternativen für einen Badeausflug in der Region. Mehr...

Hier finden Sie Abkühlung in Ihrer Nähe
Badi zu voll, See zu warm? Unsere Karte zeigt Brunnen und Planschbecken in Zürich, in denen man baden kann. Mehr...

Wie Schweizer Kleinanleger an der Börse handeln
Jeder Fünfte hat schon einmal getradet. Je nach Geschlecht, Vermögen und Alter gibt es grosse Unterschiede. Mehr...

Syrer stehen an, um heimzukehren
Infografik Die Zahl der Rückkehrer steigt – das UNHCR rechnet 2019 mit bis zu einer Viertelmillion. Eine Übersicht. Mehr...

China hat jetzt mehr Kriegsschiffe als die USA
Infografik Im internationalen Wettrüsten holt Peking stark auf und konkurriert teilweise direkt mit Washington. Das Kräftemessen in Zahlen. Mehr...

So schneiden Schweizer Städte im internationalen Stau-Ranking ab
Ein Vergleich zeigt, wie viel Zeit Autofahrer im Verkehr verlieren. In Zürich und Genf sind es mehr Stunden als in Berlin oder Barcelona. Mehr...

Das sind die korruptesten Länder der Welt
Wo die Behörden besonders käuflich sind – und wie die Schweiz im internationalen Vergleich abschneidet. Mehr...

Trumps Umfragewerte reagieren heftig auf den Shutdown
Bis vor kurzem genoss der US-Präsident viel Zustimmung bei der Bevölkerung. Doch damit ist es jetzt vorbei. Mehr...

Schweizer gehören zu den grössten Abfallsündern in Europa
Sparsame, umweltfreundliche Schweiz? Mitnichten, wie ein Vergleich mit anderen Ländern zeigt. Mehr...

1 Million Schweizer trinkt Wasser aus «gefährdeten» Quellen
Das Bundesamt für Umwelt warnt vor verschmutztem Grundwasser. Schuld sind sich ausbreitende Siedlungen und die Landwirtschaft. Mehr...

Wie Facebook die 10-Year-Challenge nutzen könnte
Millionen Menschen füttern das Netzwerk gerade mit Fotos von sich. Hat gar Facebook selbst den neusten Trend erfunden? Mehr...

Schweizer arbeiten am zweithäufigsten Teilzeit
Nur in den Niederlanden ist der Anteil an Teilzeitbeschäftigten noch höher als in der Schweiz – und er nimmt laufend zu. Mehr...

Als er Arbeitskollegen von Jesus erzählte, begann für ihn die Hölle
Mehr Diskriminierung, Gewalt und Ermordungen: Die Verfolgung von Christen nimmt zu. In diesen Ländern leben sie am gefährlichsten. Mehr...

Kurz vor dem Rekord-Shutdown
Das gab es erst einmal: Seit 20 Tagen steht in den USA ein Teil der Bundesverwaltung still – mit wirtschaftlichen Folgen. Mehr...

Nur noch einen Fünfliber pro Tag fürs Essen?
Die Skos warnt vor geplanten Kürzungen bei der Sozialhilfe – und hat berechnet, was es für einen minimalen Lebensstandard braucht. Mehr...

Die Russen kommen
Russland steigt zum zweitgrössten Waffenproduzenten der Welt auf – als Reaktion auf die Spannungen mit den USA. Mehr...

Mehr Anschläge, weniger Tote
Die Zahl der Terroropfer sinkt weltweit. Westeuropa hat neben dem Jihadismus aber ein neues Problem. Mehr...

«Ich werde ein Präsident für alle Amerikaner sein»
Video Donald Trump hat sich nach seinem Wahlsieg in einer Rede an das amerikanische Volk gewandt. Mehr...

Ein harmloser Plausch unter Freunden
Angela Merkel äusserte sich zur Flüchtlingskrise und zum Verhältnis Schweiz-EU: So verlief der Besuch der deutschen Bundeskanzlerin. Mehr...

Königsanwärter, Exoten und ein grosser Gabentempel
Video Heute beginnt in Estavayer das Eidgenössische. Wir zeigen, was es am Fest der Traditionen und Eigenarten alles zu bestaunen gibt. Mehr...

«Eine der grössten Schenkungen, die je gemacht wurden»
Interview
Unternehmer Hansjörg Wyss spendet

«Mit Cassis könnte die Waage vermehrt nach rechts kippen»
Interview Was gab den Ausschlag für die Wahl des Tessiners? Und wie verändert sie den Bundesrat? Die Einschätzung von Politexperte Michael Hermann. Mehr...

«Er fährt eine für Islamisten typische Strategie»
Interview Sind die Aussagen von Abu Ramadan glaubwürdig? Wir haben die islamische Menschenrechtsaktivistin Saïda Keller-Messahli um eine Einschätzung gefragt. Mehr...

Sind die USA jetzt in Gefahr?
Interview Nordkorea behauptet, seine erste Interkontinentalrakete getestet zu haben. Ostasien-Korrespondent Christoph Neidhart sagt, was das bedeutet. Mehr...

Kann die SPD Schulz jetzt noch auswechseln?
Video Was die historische Schlappe der SPD in Nordrhein-Westfalen für die Bundestagswahlen bedeutet, erklärt Berlin-Korrespondent Dominique Eigenmann. Mehr...

«Es ist nicht strafbar, in seiner Wohnung einen Staat zu gründen»
Wie gefährlich sind die Schweizer Sympathisanten der Reichsbürger? Was können die Behörden gegen sie unternehmen? Dazu Extremismusexperte Samuel Althof. Mehr...

«Wie ist die Landung mit diesem Riesenflieger auf Schnee?»
Plötzlich musste Swiss LX40 den Flug über der Arktis abbrechen. Ex-Pilot Max Tobler erklärt, wie heikel das war. Mehr...

Kaufpsychologie – warum VW kaum leidet
Absatzrekord beim VW-Konzern, wie ist das trotz Skandal möglich? Die Antworten des Konsumforschers. Mehr...

«Es ist eine Gruppenstrafe wie im Militär»
Im Kanton Thurgau sollen fehlbare Schüler mit Sitzstreiks zur Einsicht gebracht werden. Jürg Brühlmann vom Schweizer Lehrerverband sieht die Gefahr von Mobbing. Mehr...

«Der Ostwind hat den Nebel auf die Strasse geschoben»
Welche Rolle spielte das Wetter bei der Massenkarambolage auf der A3? Denise Baumgartner von Meteo Schweiz klärt auf. Mehr...

«Das ist bisher einzigartig in der Schweiz»
Interview Die Verhaftung von 22 Rasern gibt zu reden. Warum haben sie ihre illegalen Rennen gefilmt? Und was nützen Bussen? Dazu Verkehrspsychologe Urs Gerhard. Mehr...

«Man brachte uns in ein bewachtes Haus, wo Assad wartete»
Interview Sandro Brotz interviewte Bashar al-Assad in Damaskus. Wie es dazu kam und was der Machthaber vom SRF-Mann wissen wollte. Mehr...

«Überwachung durch eine Kamera sehe ich skeptisch»
Interview Kann ein Gefängnis-Suizid wie derjenige des syrischen Terrorverdächtigen in Leipzig verhindert werden? Dazu Strafvollzugsexperte Thomas Noll. Mehr...

«Das wäre ein extrem wirkungsvoller Anreiz»
Interview Bundesrätin Doris Leuthard will freie Fahrt für Elektrofahrzeuge auf dem Pannenstreifen. Für ETH-Autoexperte Peter de Haan hätte dies nicht nur Vorteile. Mehr...

«Schweizer Helipiloten sind Gebirgsspezialisten»
Interview Sind Super Pumas zuverlässig? Ist der Gotthard besonders schwieriges Fluggebiet? Dazu Helikopter-Experte Eugen Bürgler. Mehr...

Was die Amerikaner wirklich über Trumps Politik denken
Infografik Unsere grosse Übersicht zeigt: Die US-Bevölkerung bewertet die Entscheidungen ihres Präsidenten nicht nur negativ. Mehr...

Der grösste Exodus in der Geschichte Lateinamerikas
Infografik Millionen Venezolaner haben schon ihr Land verlassen – getrieben von Armut, Hunger und Gewalt. Mehr...

Das sind die gefährlichsten Krebsarten
Infografik Krebs ist bei Männern die häufigste Todesursache geworden. Warum die Schweiz im internationalen Vergleich trotzdem gut dasteht. Mehr...

Diese Länder besitzen am meisten Atomwaffen
Heute treffen sich die fünf grössten Nuklearmächte zum Thema Abrüstung – die Zeichen stehen auf Konfrontation. Wir zeigen, wer aufrüsten will. Mehr...

Ist ein Schweizer Rentner ärmer als ein Bauer in Burundi?
Oxfam warnt vor einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. Doch die Methoden des Hilfswerks sorgen für Kritik. Mehr...

Darum wird es den Passagieren im SBB-Pannenzug übel
Die Wankkompensation im FV-Dosto lässt den neuen Zug schütteln – obwohl sie noch gar nicht eingeschaltet ist. Mehr...

US-Grenzwächter müssen ihr Vorgehen offenlegen
Mitten im Streit um die Grenzmauer sorgen neue Dokumente für Kritik an der Arbeit der amerikanischen Border Patrol. Mehr...

Die Gewinner und Verlierer von Trumps Rückzug aus Syrien
Wer profitiert von Trumps Entscheidung? Welche Folgen hat der Abzug amerikanischer Truppen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Mehr...

Was Zürcher schenken und wofür sie 1912 ins Kaufhaus strömten
Fertig Online-Shopping: In der Zeit vor Weihnachten zieht es die Kunden wieder an die Bahnhofstrasse - wie vor 100 Jahren. Mehr...

So locker schaffte in den letzten 20 Jahren niemand die Wahl
Ein Vergleich mit früheren Bundesratswahlen zeigt: Die Resultate von Karin Keller-Sutter und Viola Amherd sind aussergewöhnlich. Mehr...

Frauen in der Regierung: Die Schweiz im Vergleich
Im Bundesrat sitzen wohl bald wieder drei Frauen. An die internationale Spitze reicht es damit aber nicht: Neun Länder weisen einen höheren Frauenanteil auf. Mehr...

Wie die deutschen Parteien zu Geld kommen
Die mutmasslich illegale Schweizer Schenkung an die AfD sorgt für Aufruhr. Dabei sind Spenden nicht die Haupteinnahmequelle der Partei. Mehr...

Ein Suizid alle 40 Sekunden
Suizid ist ein weltweit unterschätztes Problem – auch in der Schweiz, wie ein Ländervergleich zeigt. Mehr...

Angriffe auf Juden
Video Pittsburgh, Chemnitz, Paris – Juden werden zunehmend Opfer von Gewalt, Belästigung und Drohungen. Eine Übersicht. Mehr...

So ticken Briefbombenattentäter
Wer hinter den versuchten Anschlägen in den USA steckt, ist unklar. Hinweise geben frühere Fälle. Mehr...

Des Schweizers Sorgen und die Agenda der SVP
Wie erklären sich die Niederlagen der Volkspartei? Das Sorgenbarometer zeigts – Zahlen zur Migration auch. Mehr...

Maradonas Totalabsturz – und trotzdem ist er unantastbar
Analyse Er beschämt die ganze Fussballwelt, in Argentinien bleibt «Diego» eine Gottheit. Warum? Mehr...

Briten feiern Shaqiri
Zwei Treffer, davon ein Traumtor: Wie BBC und andere Medien dem Schweizer huldigen – und wie sich Alan Shearer dabei ins Abseits kommentierte. Mehr...

Chaostage in Athen
Analyse Mal nein, mal ja, dann wieder nein: Was geht eigentlich in Alexis Tsipras' Kopf vor? Drei Erklärungsversuche. Mehr...

Sawiris’ Skigebiet im grossen Schweiz-Vergleich
Andermatt-Sedrun wird zum grössten Wintersportgebiet der Zentralschweiz. Aber kann es auch national mithalten? Mehr...

So viel sparen Sie bei einem Kassenwechsel
Je nach Kanton bis zu 1094 Franken: Ein Prämienvergleich zeigt das Sparpotenzial bei einem Wechsel der Krankenkasse und des Versicherungsmodells. Mehr...

Wespenplage – das müssen Sie wissen
2018 ist schon jetzt ein Rekordjahr für Wespen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Umgang mit den Insekten. Mehr...

Diese Seen und Flüsse bieten noch Abkühlung
Der Zürichsee ist 26 Grad warm – unsere Karte zeigt deshalb Alternativen für einen Badeausflug in der Region. Mehr...

Hier finden Sie Abkühlung in Ihrer Nähe
Badi zu voll, See zu warm? Unsere Karte zeigt Brunnen und Planschbecken in Zürich, in denen man baden kann. Mehr...

Konkurrenz für Whatsapp? Das kann der neue Swisscom-Dienst
Video Unsere Experten haben unterschiedliche Meinungen zum geplanten Messenger – Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten. Mehr...

Achtung, hier geraten Sie heute in den Stau
Wir zeigen, wo und wann an Auffahrt lange Wartezeiten drohen – und wie Sie diese umgehen können. Mehr...

Sturmschäden: Das müssen Haus- und Autobesitzer jetzt wissen
Infografik Umgestürzte Bäume, beschädigte Häuser und Autos: Wir zeigen, wann die Versicherung zahlt. Mehr...

Wo Skifahren am günstigsten ist
Tagesbillett, Ausrüstung mieten, Zmittag: 17 Schweizer Skigebiete im Preisvergleich. Mehr...

Googles fragwürdige Suchresultate
Ein Selbstversuch zeigt: Vorschläge der Suchmaschine sind oft tendenziös, rassistisch oder sexistisch. Mehr...

Grösster E-Mail-Datenklau: Das müssen Sie wissen
Wer ist noch sicher, wenn sogar beim Internetriesen Yahoo persönliche Angaben von 500 Millionen Nutzern gestohlen werden? Wir zeigen, wie Sie Ihre Daten schützen können. Mehr...

Der Schweiz den Puls gemessen
Stabil, aber unflexibel: Wo die Schweiz aus Sicht einer neuen Untersuchung noch zulegen muss. Mehr...

Was Frankreich-Touristen jetzt wissen müssen
Kurz vor der EM und den Sommerferien eskalieren die Proteste in Frankreich. 4 Probleme, die auf Reisende zukommen könnten. Mehr...

Das müssen Sie über das Zika-Virus wissen
Wie wird der Erreger übertragen? Kann man noch nach Süd- und Mittelamerika reisen? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Epidemie. Mehr...

Verschärfte Einreisebestimmungen: Was sich für USA-Touristen ändert
Wie sehen die neuen Regeln bei der Einreise in die USA aus? Und wer ist davon betroffen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Mehr...