Starbucks lockt mehr Kaffeetrinker - Rekordzahlen
Seattle Starbucks serviert mehr Kaffee und Kuchen.
Vor allem die US-Amerikaner zog es im dritten Geschäftsquartal, das bis zum 3. Juli lief, häufiger in die Läden. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar. D er Gewinn verbesserte sich sogar um 34 Prozent auf unter dem Strich 279 Millionen Dollar. Firmenchef Howard Schultz sprach am Donnerstag am Sitz in Seattle von neuerlichen Rekordzahlen. Zur Kette gehören mittlerweile weltweit mehr als 17'000 Filialen, davon 11'000 in den Vereinigten Staaten. In Metropolen wie New York findet sich alle paar Blocks ein Starbucks, auch weil es in den USA kaum klassische Cafés wie in Europa gibt. Die meisten neuen Läden entstehen derzeit allerdings im Ausland. Zu den grössten Konkurrenten gehört die Schnellimbiss-Kette McDonald's, die unter ihrer Marke McCafé auch Kaffee und Kuchen verkauft. Der zweite grosse Rivale Dunkin' Donuts war am Mittwoch an die Börse gegangen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch