Wegen schwieriger BewilligungenStadtberner Farbsack-Abfalltrennung kommt erst 2023
Das neue Farbsacksystem zur Trennung von Abfällen in der Stadt Bern gerät in Verzug: Statt bereits im laufenden Jahr, wird es schrittweise erst ab 2023 eingeführt.

Im letzten November hatten die Stadtbernerinnen und Stadtberner dazu Ja gesagt, Mitte des laufenden Jahres hätte es nach den Plänen der zuständigen Gemeinderätin Marieke Kruit (SP) eingeführt werden sollen: Doch nun gerät das neue Farbsacksystem zur Trennung von Abfällen in der Stadt Bern ist in Verzug: Statt bereits im laufenden Jahr, wird es in einem ersten Stadtteil erst 2023 eingeführt.
Unter anderem ist die Ausarbeitung der notwendigen Baubewilligungsgesuche aufwändiger als angenommen, wie die Kruits Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün am Donnerstag mitteilte.
Dazu kommt, dass für das Projekt rund 200 Parkplätze aufgehoben werden müssten und gleichzeitig auch Parkplätze für andere Projekte weichen sollen. Das sorgt bei der Quartierorganisation für Unbehagen.
«Für eine möglichst reibungslose Einführung des Farbsack-Trennsystems brauchen wir das Quartier an unserer Seite», wird Gemeinderätin Kruit in der Mitteilung zitiert. «Wir haben die Anliegen aus dem Quartier gehört und sind bereit, die nötige Zeit für zusätzliche Abklärungen einzuräumen.»
SDA/awb
Fehler gefunden?Jetzt melden.