Sprachlupe: Widerstand gegen «die Rebellen»
Tut man den Rebellen in arabischen Ländern unrecht, wenn man sie Rebellen nennt?
Ein langjähriger Auslandredaktor, jetzt im Ruhestand, findet das, denn das Wort sei pejorativ, wirke also abwertend. Ihm gefiele es schon besser, von Aufständischen zu reden, am besten aber, von Widerstands- oder Freiheitskämpfern. Damit schliesst er den Kreis zu jenem Berufskollegen, der vor gut einem halben Jahrhundert bei einer altehrwürdigen Zeitung in der grössten Stadt der Schweiz ein Volontariat absolvierte. Der junge Mann warf – sanft rebellisch – die Frage auf, ob es wirklich nötig sei, die damals in Algerien kämpfende Befreiungsfront in Anführungszeichen zu setzen: Sie heisse doch einfach so. «Ja schon, aber wir wollen das ja nicht unterstützen», belehrte ihn ein gestandener Redaktor.