Sprachlupe: Kann die Katastrophe humanitär sein?
Was derzeit Pakistan heimsucht, ist eine Katastrophe. Sie ist enorm – aber ist sie auch «humanitär», wie seit etlichen Jahren in solchen Fällen oft geschrieben wird?
Es mag frivol erscheinen, in diesem Zusammenhang eine sprachliche Frage zu erörtern, aber auch dies kann den Blick dafür schärfen, was dort für eine Not herrscht und was daher nottut. «Humanitär» bedeutet laut dem Duden «menschenfreundlich, wohltätig». Dass eine Katastrophe das nicht sein kann, versteht sich von selbst. Derselbe Duden kennt aber auch die «humanitäre Katastrophe» als eine, «die eine grosse Zahl von Menschen trifft». Man könnte beifügen: «. . . und ihre humanitäre Versorgung nötig macht» – aber welche Katastrophe tut das nicht?