Wie 2009: Ammann liegt im Hintertreffen
Der vierfache Olympiasieger verpasste in Oberstdorf (De) mit Sprüngen auf 123 m und 134,5 m das Podest um knapp fünf Punkte und belegte am Ende Platz 4.

Simon Ammann ist damit der Auftakt zur Vierschanzentournee nicht wunschgemäss gelungen. Überlegener Sieger wurde der Österreicher Thomas Morgenstern. Der Leader im Gesamtweltcup distanzierte bei seinem fünften Saisonsieg den zweitplatzierten Finnen Matti Hautamäki um bereits 16,5 Punkte. Für Morgenstern war es der zweite Sieg in Oberstdorf nach 2007. Dritter wurde Morgensterns Landsmann Manuel Fettner.
Bereits einen Rückstand von 30 Punkten – was umgerechnet cirka 17 Weitenmetern entspricht – weist Ammann auf Morgenstern auf. Den Grossteil des bereits beträchtlichen Rückstands handelte sich der Toggenburger im ersten Durchgang ein, in dem der Schweizer nach einem Satz auf 123 m nur Platz 9 belegte.
Wiederum grosser Rückstand
Damit könnte Ammann das ähnliche Schicksal wie im letzten Jahr ereilen. Bereits 2009 war der Toggenburger in Oberstdorf gegenüber dem späteren Sieger Andreas Kofler arg ins Hintertreffen geraten. Eine Hypothek, die er nicht mehr wettmachen konnte und am Ende Gesamt-Fünfter wurde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch