Köniz verliert Spiel und Tabellenführung
Nach der zweiten Niederlage in der diesjährigen Meisterschaft – der zweiten gegen den gleichen Gegner – musste Volley Köniz die Tabellenspitze an Gegner Voléro Zürich abtreten.
Nach den zwei intensiven Wochen mit Meisterschaft, dem Ausscheiden aus Schweizer sowie Challenge Cup und den krankheitsbedingten Ausfällen kam das Team von Trainer Dirk Gross bei Voléro nicht einmal zu einem Teilerfolg. Im zweiten Satz verspielten die Bernerinnen einen 6-Punkte-Vorsprung (13:7), im dritten Satz gelang nicht mehr viel.
«Den zweiten Satz hätten wir unbedingt nach Hause bringen müssen», befand Anika Schulz nach der Partie. «Zu null zu verlieren, tut echt weh.» Gross drückte es sogar so aus: «Da waren wir nicht nur dumm, sondern richtig blöd.» Noch immer begehen die Könizerinnen in entscheidenden Momenten Fehler. Besonders zu denken gaben Gross auch die Abstimmungsprobleme; zwei Mal kam es sogar zu einem heftigen Zusammenstoss zweier seiner Spielerinnen.
In der trainingsfreien Zeit über Weihnachten (Wiederbeginn am 29. Dezember) sollen die Spielerinnen nun abschalten und neue Kräfte tanken. Danach will Gross «die Stärken stärken» und mit regelmässigen Trainingsspielen gegen Männerteams vermehrt den Ernstkampf üben. (cbl)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch