NHL startet ihren Marathon in Europa
Die New York Rangers sind weiter nach Prag gereist. In Tschechiens Kapitale und in Stockholm wird am Wochenende die NHL-Saison mit zwei Partien gestartet.

In der tschechischen Hauptstadt sowie in Stockholm wird am Wochenende mit je zwei Spielen die NHL-Saison 2008/2009 gestartet.
Die Rangers spielen dabei zweimal gegen Tampa Bay Lightning, in Schweden treffen die Pittsburgh Penguins auf die Ottawa Senators. Mit Martin Gerber bei Ottawa wird auch ein Schweizer (Goalie) Teil des diesjährigen NHL-Prologs sein. Der Emmentaler nimmt seine zweite Saison als Nummer 1 der Senators in Angriff und dürfte am Samstag in der Globen-Arena zum Auftakt das Tor hüten. Als die NHL vor einem Jahr die Saison zum ersten Mal in Europa begann, kam Jonas Hiller in London mit den Anaheim Ducks zu seinem NHL-Debüt.
Die NHL will nach Europa vorstossen
Dass die beste Eishockey-Liga der Welt zum zweiten Mal in Folge die Saison ausserhalb Nordamerikas beginnt, ist kein Zufall. Die NHL drängt vor allem aus wirtschaftlichen Gründen auf den europäischen Markt und möchte in ferner Zukunft eine Europa- Division gründen. Dieses Vorhaben dürfte allerdings kaum gelingen. Die Fans in Europa werden sich aber vorerst über regelmässige Leckerbissen wie Exhibitions (wie am Mittwoch in Bern) oder einzelne NHL-Partien zum Saisonstart freuen. Im nächsten Herbst sollen gemäss kanadischen Medien mindestens sechs Teams nach Europa reisen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch