«Ralf Rangnick ist körperlich am Ende»
Schalkes Trainer Ralf Rangnick hat keine Kraft mehr und trat zurück. Vereinsarzt Thorsten Rarreck erklärte an einer Pressekonferenz das Problem.
Bereits nach seiner turbulenten Zeit in Hoffenheim, die Ende letzten Jahres beendet wurde, wollte Rangnick eine längere schöpferische Pause einlegen, um seine Batterien wieder voll aufzuladen. Doch er liess sich von den Schalker Verantwortlichen dazu überreden, schon auf diese Saison wieder ins Geschäft einzusteigen. Doch jetzt kam für Rangnick der psychische und physische Kollaps. Er ist erschöpft, ausgebrannt und kraftlos. Die Energie ist weg. «Ralf Rangnick ist körperlich am Ende. Ein Bayern-Trainer hat einmal gesagt: ‹Flasche leer.› Das ist wirklich so», sagte Vereinsarzt Thorsten Rarreck auf einer extra einberufenen Pressekonferenz. Er umschrieb die genaue Diagnose als ein vegetatives Erschöpfungssyndrom. Der Arzt vergleicht das mit einem Spieler, «der übertrainiert ist und seine Leistung nicht mehr bringen kann.»