Der FC Thun macht GC das Leben schwer
Der FC Thun blieb im Letzigrund zum fünften mal in Folge ungeschlagen und rettete ein Unentschieden über Zeit.

Ein defensiv sehr solider FC Thun hat vor 5'000 Zuschauern im Letzigrund ein 0:0 erreicht und dafür gesorgt, dass die Grasshoppers weiter um die Spielberechtigung für den Europacup bangen müssen.
Weil der FC Luzern in St. Gallen 4:1 gewann und sich Platz 3 sowie die Teilnahme an der Qualifikation zur Europa League sicherte, kommt es für die Zürcher am Mittwoch zu einem Fernduell mit Sion um den letzten verbliebenen Europa-League-Startplatz.
Gerne hätten sich Munas Dabbur und Shani Tarashaj, die offensiven Taktgeber der Grasshoppers, mit vielen Goals vom Heimpublikum im Letzigrund verabschiedet. Daraus wurde nichts.
Thun machte auch GC das Spielen schwer, blieb zum fünften Mal ungeschlagen und rettete zum vierten Mal in fünf Partien ein Unentschieden über die Zeit.
Die besten GC-Möglichkeiten vereitelte Thuns 23-jähriger Goalie Francesco Ruberto gegen Dabbur (57.) und Kim Källström (58.) mit zwei starken Paraden, ausserdem verfehlte Florian Kamberi in der Schlussphase mit einem Weitschuss das Gehäuse knapp.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch