Spitalzentrum Biel wird umfassend erneuert
Das Spitalzentrum Biel wird in den kommenden Jahren umfassend erneuert. Insgesamt 125 Millionen Franken wird das Projekt kosten. Es soll 2022 abgeschlossen werden.

Die Gebäude sollen baulich und energetisch «ertüchtigt» und die Haustechnik saniert werden, wie das Spitalzentrum in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt. Eine bessere Nutzung der Flächen soll ausserdem das Zusammenspiel von ambulantem und stationärem Bereich effizienter machen.
Mit dem Entscheid, die bestehenden Gebäude zu erneuern, verzichten die Spitalverantwortlichen auf einen Neubau. Für die Gesamterneuerung hat das Spital am Donnerstag das Baubewilligungsverfahren gestartet.
Wird die Bewilligung, wie erhofft, im Frühling 2014 erteilt, soll noch im selben Jahr der Spatenstich erfolgen. Die Bauarbeiten werden bei laufendem Spitalbetrieb - und deshalb in Etappen - durchgeführt. Vom Umbau- und Sanierungsprojekt nicht betroffen sind der Notfall, der Operationstrakt und die Kinderklinik.
84,4 Millionen Franken vom Kanton
Der bernische Grosse Rat hatte im Dezember 2011 einen Investitionskredit von 84,4 Millionen Franken für die Gesamterneuerung gesprochen. Nach einer vertieften Prüfung sprach der Verwaltungsrat des Spitalzentrums im vergangenen Juni zusätzliche Mittel in der Höhe von 40,2 Millionen Franken.
Die Sanierung soll insbesondere mehr Komfort für die Patienten bringen. Allgemein Versicherte werden künftig ausschliesslich in Zweibettzimmern untergebracht. Für Zusatzversicherte werden Einzelzimmer bereitstehen.
Zudem können in den geplanten Räumlichkeiten leicht zugängliche Ambulatorien geschaffen werden. Die neuen Gebäudestrukturen sollen es auch erlauben, administrative und logistische Abläufe zu verbessern.
SDA/gbl
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch