Spanien gerät in den Krisenstrudel
Auch nach der «Rettung» Irlands steigen die Risikoprämien für iberische Staatsanleihen unvermindert. Bis die spanischen Banken davon betroffen sind, dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein.

Gefordert: Spaniens Premier Jose Luis Rodriguez Zapatero.
Keystone
Das Kalkül der Eurokraten ist nicht aufgegangen: Nach dem Entscheid der irischen Regierung vom letzten Wochenende, einen gemeinsamen Notkredit der Eurostaaten und des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu akzeptieren, haben sich die Finanzmärkte keineswegs beruhigt. Die viel beschworene – und noch mehr gefürchtete – Ansteckungsgefahr anderer Problemländer in der Eurozone ist im Gegenteil virulenter denn je.