Politik reagiert auf #MetooSP fordert besseren Schutz vor sexueller Belästigung im Job
Anlaufstellen, Prävention und Rechenschaft: Mit einem Vorstosspaket wollen Sozialdemokratinnen dafür sorgen, dass Unternehmen aktiver gegen das Problem vorgehen.

Vier SP-Nationalrätinnen fordern einen besseren Schutz vor sexueller Belästigung: Laurence Fehlmann Rielle, Sandra Locher Benguerel, Tamara Funiciello und Valérie Piller Carrard (von links nach rechts).
Foto Yvain Genevay
Es kommt immer wieder vor – auch am Arbeitsplatz. Kürzlich brachen Ärztinnen ihr Schweigen. Eine Gynäkologin erzählte in der SonntagsZeitung von einer Begegnung mit einem Chefarzt: «Er sagte mir, ich solle mein Oberteil hochheben, einen Bleistift nehmen und unter die Brust halten – um zu sehen, ob er hält.»