
Facebook ist parteiisch. Aber die grösste Informationsdrehscheibe der Welt ist nicht ein Ableger der Demokraten, wie die Republikaner kritisieren. Die Parteilichkeit von Facebook ist in Facebook selber begründet. Alles, was der Social-Media-Konzern unternimmt, will die 1650 Millionen Nutzer engagiert halten und sie zu werbefreundlichen Objekten gestalten. Facebook profitiert zusammen mit Google mehr als jedes andere Hightech-Unternehmen vom freien Markt, wo naive Nutzer als unfreiwillige Versuchsobjekte von Algorithmen gebraucht werden können. Angesichts des monopolartigen Charakters fragt sich, ob Facebook nicht Grenzen gesetzt werden müssen.
Social Media brauchen Grenzen
Facebook spiegelt falsche Neutralität vor. Schon seine Algorithmen sind politisch.