So wird die Minder-Initiative umgangen
Die Anlagestiftung Ethos übt Kritik an der Umsetzung der Abzockerinitiative. Das Verbot von Abgangsentschädigungen etwa wird mit einem Trick ausgehebelt.

Der Trick hat einen Namen: Daniel Vasella. Bis zu seinem Abgang bei Novartis im Frühjahr 2013 waren in Schweizer Unternehmen entschädigungspflichtige Konkurrenzverbotsklauseln so gut wie unbekannt. Vasella hatte sich vor seinem Abgang mit Novartis vertraglich darauf geeinigt, sechs Jahre lang nicht bei der Konkurrenz anzuheuern. Für dieses Verbot sollte er mit 72 Millionen Franken entschädigt werden – 12 Millionen Pro Jahr, 1 Million pro Monat.