Sweet Home: Fünf einfache FischrezepteSo fein ist Fisch
Eingepackt gebacken, im Ofen gebraten oder im Topf geschmort: Diese Rezepte gelingen immer und bringen viel Feriengefühl.
1 – Fisch im Backofen gebraten

Fische schmecken am besten, wenn man sie ganz zubereitet. Das können Sie einfach im Backofen machen. Natürlich wird ein Fisch auch auf dem Balkongrill fantastisch, oder wenn man ihn auf dem Feuer brät. Aber es ist nicht jeder Tag ein Grilltag, vor allem nicht in diesem Sommer, und da hilft ein simples Ofenrezept wie dieses.
Und so gehts:
Wählen Sie einen guten, weissen Fisch wie eine Dorade oder ein Wolfsbarsch, je einen Fisch pro Person. Schneiden Sie die Seiten ein, das hilft für ein gleichmässiges Garen. Reiben Sie den Fisch mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl ein. Legen Sie ihm Kräuter wie Petersilie und etwas Knoblauch in den Bauch. Sie können auch dünne Zitronenscheiben in die Schnittstellen geben. Nun legen Sie den Fisch in eine grosse Backform, die Sie vorher mit Olivenöl eingerieben haben. Nach etwa 20 Minuten im heissen Ofen ist er gar. Servieren Sie dazu eine Gremolata.
Zutaten Gremolata:
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 Peperoncino
1 Zitrone
Zubereitung Gremolata:
Hacken Sie einen grossen Bund glatte Petersilie und eine Knoblauchzehe fein. Schneiden Sie einen Peperoncino klein. Schälen Sie eine Zitrone mit einem Sparschäler und hacken Sie die Schale ebenfalls fein. Pressen Sie den Saft der Zitrone aus. Nun mischen Sie alle Zutaten gut zusammen.
2 – Fischfilet im Paket

Ein Trick klappt immer, wenn es um Fisch und ganz viel Geschmack geht: Backen Sie ihn in einem Päckli!
Zutaten für 2 Personen:
2 Fischfilets, zum Beispiel vom Dorsch oder vom Wolfsbarsch, aus nachhaltigem Fischfang oder nachhaltiger Zucht. Achten Sie zum Beispiel auf Labels wie Friends of the Sea.
200 g kleine Tomaten
6 Blätter Basilikum, zerrissen
4 Thymianzweig
4 EL Weisswein
4 Zitronenscheiben
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Backpapier
Zubereitung:
Breiten Sie Backpapier für zwei Pakete vor. Reiben Sie die beiden Fischfilets gut mit Salz und Pfeffer ein. Schneiden Sie Tomaten in kleinere Stücke und mischen Sie diese mit dem Basilikum. Verteilen Sie sie auf die beiden Pakete. Legen Sie die Fischfilets darauf und beträufeln Sie alles mit Olivenöl. Nun legen Sie auf beide Fischstücke je zwei dünne Zitronenscheiben und zwei Thymianzweiglein. Geben Sie 2 EL Weisswein darüber und schliessen Sie die Pakete gut. Sie können die Papierpakete zusätzlich mit Alufolie einpacken, damit sicher alles hält. Nun legen Sie die Pakete auf ein Backblech und backen alles im 200 Grad heissen Backofen etwa 15 bis 20 Minuten.
Servieren Sie den Fisch im Paket, zum Beispiel zu Reis, Couscous oder über Kartoffelstock.
3 – Fisch auf mediterrane Art

Dieses Gericht ist einfach, würzig, duftet nach Ferien und braucht keine grossen Kochkenntnisse.
Zutaten für 4-6 Personen:
6 Stücke Fischfilets, zum Beispiel vom Dorsch, aus nachhaltigem Fischfang oder nachhaltiger Zucht
2 Rüebli
2 Stangensellerie
1 Handvoll entsteinte, grüne und schwarze Oliven
1 Handvoll Rosinen
3 Tomaten
1 dl Weisswein
Zutaten für die Marinade:
1 Bund Petersilie
3 Knoblauchzehen
1 KL Kreuzkümmel
1 Prise Zimt
2 EL Harissa
0,5 dl Olivenöl
Saft von einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zerteilen Sie Fischfilets in grosse Stücke. Schneiden Sie Rüebli in hauchdünne Ringli, den Sellerie in sehr feine Scheiben und 2 Tomaten in Würfel. Mischen Sie alle Zutaten der Marinade gut zusammen und geben Sie das Olivenöl und den Zitronensaft dazu. Reiben Sie eine Gratinform mit Olivenöl ein. Legen Sie die Rüebli, den Sellerie, die Oliven, die Rosinen und die Tomatenwürfel auf den Boden des Gefässes. Bestreichen Sie die Fischstücke grosszügig mit der Marinade und legen Sie sie auf das Gemüse. Schneiden Sie die dritte Tomate in Scheiben und belegen Sie jedes Fischstück mit je einer Scheibe. Geben Sie den Weisswein dazu und backen Sie alles im 200 Grad heissen Backofen etwa 20 Minuten. Dazu servieren Sie Couscous oder ein knuspriges, feines Weissbrot.
4 – Fisch auf Kartoffeln

Kartoffeln, Fisch, Olivenöl und Zitrone? Das klingt doch schon wie Ferien!
Zutaten für 2 Personen:
2 Doraden, vom Fischhändler ausgenommen, aus nachhaltigem Fischfang oder nachhaltiger Zucht
Olivenöl
500 g Kartoffeln
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
Rosmarin
Thymian
gehackte Petersilie
einige Zitronenscheiben
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Mischen Sie die Kartoffeln gut mit Olivenöl, Salz etwas Thymian und gehacktem Rosmarin und der Hälfte des feingehackten Knoblauchs. Nun schieben Sie die Kartoffeln in den heissen Backofen und lassen Sie etwa 30 Minuten golden garen.
Waschen Sie die Fische, und trocknen Sie sie mit Küchenpapier. Stecken Sie je einen Zweig Thymian und einen Zweig Rosmarin in den Bauch des Fisches, reiben Sie die Fische mit Olivenöl, gehackten Kräutern, der zweiten Hälfte des Knoblauchs und Meersalz ein. Legen Sie die Fische auf die Kartoffeln. Geben Sie einige Zitronenscheiben dazu und backen Sie alles etwa 20 bis 30 Minuten, bis die Fische gar sind. Mit gehackter Petersilie garniert servieren.
5 – Fischgulasch

Ein Fischgulasch geht so schnell und einfach, dass es auch ungeübten Köchinnen und Köchen gelingt. Der Eintopf gibt ein herrliches Essen ab, das direkt in die Ferien ans Mittelmeer entführt.
Zutaten für 4 Personen:
750 g Fisch wie Dorsch oder Wolfsbarsch, aus nachhaltigem Fischfang oder nachhaltiger Zucht
16 Crevetten, geschält
Olivenöl
2 Schalotten, gehackt
2 Rüebli, gehackt
1 Fenchel, in kleine Würfel geschnitten
2 Stangen Sellerie, gehackt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
1 Peperoncino, gehackt
1 Bund Petersilie, gehackt
2 dl Weisswein
2 dl Fischbouillon
400 g gehackt Tomaten
5 dl Wasser
Etwas Thymian
einige Safranfäden
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Legen Sie die Safranfäden mit 1 EL heissem Wasser in ein Schüsselchen, Geben Sie reichlich Olivenöl in eine Pfanne und dünsten Sie die Schalotten, die Rüebli, den Fenchel und den Sellerie an. Wenn das Gemüse glasig ist, geben Sie den Knoblauch, den Peperoncino und die Petersilie dazu. Giessen Sie den Weisswein dazu und lassen Sie diesen etwas einköcheln. Dann kommt die Fischbouillon dazu, der Safran (mit dem Wasser) und die gehackten Tomaten. Aufkochen und dann alles etwa 10 Minuten ungedeckt köcheln lassen. Schneiden Sie den Fisch in Stücke und säubern Sie die Crevetten. Geben Sie beides in die Tomatenmischung und köcheln Sie es so lange, bis es gar ist – das sind nur wenige Minuten! Geben Sie etwas frischen Thymian bei. Servieren Sie das Fischgulasch mit etwas Petersilie, Zitronenschnitzen, einem frischen, duftenden Baguette und einem Glas Weisswein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.