Brexit vertreibt MusikerSir Simon Rattle verlässt England
Der Stardirigent wechselt von London nach München. Und hat die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt.

Sir Simon Rattle war schon immer ein vehementer Gegner des Brexit. Nun ist er der erste prominente Musiker, der Grossbritannien den Rücken kehrt.
Er tut es allerdings auf gewohnt diplomatische Art. Nicht politische, sondern «musikalische und persönliche» Gründe hätten ihn zum Wechsel von London nach München bewogen, beschwichtigt er seine enttäuschten Landsleute. Seinen Vertrag als Chefdirigent beim London Symphony Orchestra, das er 2017 übernommen hat, wird er erfüllen; erst im Sommer 2023 startet er beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Und auch wenn er den deutschen Pass beantragt hat, will er doch auch den britischen behalten, «etwas anderes wäre emotional gar nicht denkbar».