Sind die bisherigen Berner Regierungsräte so gut wie gewählt?
Zur Bedeutung des Amtsinhaberbonus bei den Regierungsratswahlen vom kommenden 30. März.
Bei den Berner Regierungswahlen von Ende März treten gleich alle bisherigen Regierungsräte wieder an. Einige von ihnen schon zum zweiten und dritten Mal, Barbara Egger als Dienstälteste sogar zum vierten Mal, und alle hoffen sie auf den sogenannten Amtsinhaberbonus. Die rot-grüne Regierungsmehrheit tritt gar mit dem Wahlspruch «Bewährte Regierung» im Wahlkampf auf, um diesen Bonus zu unterstreichen. Einzig der Berner-Jura-Sitz ist heiss umkämpft. Es tritt der bisherige Regierungsrat Perrenoud gegen den eher unbekannten SVP-Neuling Bühler an. Können die Bisherigen davon ausgehen, dass sie so gut wie gewählt sind? Und wie viel macht der Amtsinhabervorteil bei kantonalen Exekutivwahlen in der Schweiz konkret aus?