Fast vergessene Malerin: Helene RothSie setzte den engagierten Frauen von Herzogenbuchsee ein Denkmal
Helene Roth (1887–1966) war mehr als nur die Schülerin von Cuno Amiet: Sie malte Frauen, die sich für Flüchtlinge und gegen Armut starkmachten.

«Ich malte von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang»: Helene Roth (1887–1966) im Selbstporträt von 1914.
Foto: zvg
Rotwangig und entschlossen blickend: So hat sich die Malerin Helene Roth 1914, im Alter von 27 Jahren, selbst porträtiert. Die selbstbewusste Malerin (1887–1966) ziert nun das Buchcover der Publikation «Helene Roth und die Frauen vom ‹Kreuz›». Es ist ein Buch, das von einer Künstlerinnenkarriere erzählt, wie sie zu jener Zeit nicht selbstverständlich war.