Saudis schützen sich im Jemen-Krieg mit Schweizer Waffen
Schweizer Kanonen spielen für Saudiarabien eine viel wichtigere Rolle im Konflikt als bisher bekannt. Das beweisen Satellitenbilder.

Nach dem Angriff von Huthi-Rebellen im September 2019 standen Teile der saudiarabischen Ölförderanlage Abqaiq in Flammen. Foto: Reuters
Waffen aus der Schweiz haben im Jemen-Krieg eine viel wichtigere Rolle gespielt, als bisher bekannt. Das haben mehrere Sachverständige nachgewiesen, gestützt auf öffentlich zugängliche Satellitenbilder. Demnach hat Saudiarabien mit Flugabwehrkanonen aus der Schweiz das Ölfeld Abqaiq zu schützen versucht. Dieses griffen jemenitische Huthi-Rebellen am 14. September 2019 mit Drohnen an.