«Ich schätze diese Arbeiten auf drei bis vier Jahre»
Was bedeutet der Bundesverwaltungsgerichtsentscheid für Mühleberg? Und für die Atomaufsicht Ensi? Walter Wildi, Ex-Chef der früheren Aufsichtskommission, nimmt Stellung.
Herr Wildi, ist das AKW Mühleberg nach 2013 noch am Netz? So wie ich die Lage einschätze, nein. Ich nehme an, dieser Gerichtsentscheid bedeutet mit grosser Wahrscheinlichkeit das Ende für Mühleberg.
Wie kommen Sie zu diesem Schluss? Einige Faktoren sprechen gegen einen Weiterbetrieb. Da wäre zuerst einmal der immer wieder erwähnte Kernmantelriss. Bis jetzt besteht keine Methode für eine Reparatur. Sprich, der Kernmantel muss ersetzt werden.