Gemeinsam gegen den Terror
Westschweizer Polizeikorps haben mithilfe französischer Antiterrorexperten ein Dispositiv erstellt. Seit Monaten werden Ernstfallszenarien entworfen. Eine grosse Übung ist geplant.

Es ging blitzschnell. Am 9. Dezember warnte der Bund die Genfer Sicherheitsbehörden, vier Terrorverdächtige hielten sich möglicherweise in der UNO-Stadt auf. Noch am selben Tag erhielten die Westschweizer Polizeikommandanten eine Vorwarnung für einen Einsatz. In einer informellen Anfrage bat Genf darum, Polizeidetachemente zur Unterstützung bereitzuhalten. Es hiess, falls die Terrorgefahr während Tagen auf hohem Niveau verbleibe, sei man auf Einsatzkräfte anderer Kantone angewiesen.