Parmelin stoppt Waffenexporte nach Libanon

Insgesamt vierzig Waffen wurden nach Beirut geschickt – von 31 fehlt bis heute jede Spur. Nun zieht der Wirtschaftsminister Konsequenzen. Mehr...

Gotteslästerung bleibt in der Schweiz strafbar
Das katholische Irland hat das Blasphemieverbot bereites abgeschafft. Der Bundesrat will aber daran festhalten – weil nicht jeder Spott strafbar ist. Mehr...

Dass sich der Bundesrat verweigert, macht sprachlos
Kommentar Die Schweiz muss nach der Veröffentlichung des EU-Vertragsentwurfs rechnen und abwägen. Der Bundesrat will dabei nicht helfen. Mehr...

Tampons und Binden sollen günstiger werden
Der Bundesrat will den Mehrwehrtsteuersatz für Damenhygieneartikel von 7,7 Prozent auf 2,5 Prozent senken. Mehr...

Seltenes Ereignis: Okapi-Baby kommt in Basel zur Welt
Quenco heisst der kleine Waldgiraffe, wie der Zolli mitteilt. Weil er derzeit viel schläft, müssen die Besucher leise sein. Mehr...

Schweizer zahlen im Schnitt 1329 Franken Miete
Bei drei von zehn Mietern kostet die Wohnung unter 1000 Franken. Jeder Dritte wohnt in den eigenen vier Wänden. Mehr...

Vier Autos kollidieren – massiver Stau auf der A1
Auf der Autobahn bei Bern hat sich am Morgen ein Unfall ereignet. Der Verkehr war stundenlang beeinträchtigt. Mehr...

Maries Mörder bleibt verwahrt
Der Verurteilte wollte eine therapeutische Massnahme erreichen. Die Richter haben die Beschwerde abgewiesen. Mehr...

«Ein sexueller Bezug allein ist nicht kritisch»
Interview Monika Hirzel untersucht Konflikte wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Aktuell hat sie zu einem Fall beim Bund einen Bericht erstellt. Er kam weder bei Opfer noch Gericht gut an. Mehr...

Vierfachmörder von Rupperswil verlangt eine Therapie
Thomas N. zieht das Urteil ans Bundesgericht. Mit einer ambulanten Massnahme will er seine Tat verarbeiten. Mehr...

Der Bundesrat bestraft mit seinen Zivildienstplänen die Falschen
Kommentar Falls die Armee tatsächlich gefährdet ist, sollte er vor allem bei zwei anderen Bevölkerungsgruppen ansetzen. Mehr...

Der Klima-Streit im Freisinn ist voll entbrannt
Analyse Alte Bündnisse brechen, neue Allianzen entstehen: Die plötzliche Kurskorrektur von Petra Gössi birgt erhebliche Risiken. Mehr...

Und plötzlich hat es gedonnert
Mitten auf der Skipiste werden vier Menschen verschüttet, ein Mann stirbt. Die Skirennen sollen wie geplant stattfinden. Mehr...

Die Kontrolleure sitzen in der Schweiz
Ein Konzern, der aus der Schweiz heraus operiert, soll in Liberia Bauern vertrieben haben. Was könnte die Konzerninitiative in diesem Fall bewirken? Mehr...

Basel-Stadt ruft den Klimanotstand aus
Die von der Klimastreik-Bewegung angeregte Resolution wurde im Parlament klar gutgeheissen. Mehr...