Auch Ensi will klar geregeltes AKW-Aus
Bisher gilt in der Schweiz: AKW dürfen so lange betrieben werden, wie sie sicher sind. Die Grünen laufen Sturm dagegen. Nun fordert auch die Aufsicht eine klare Regelung, wie ein Papier zeigt, das Redaktion Tamedia vorliegt.

«Wir werden es nicht zulassen, dass Kernkraftwerke ausgefahren werden», sagte der Direktor des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats (Ensi), Hans Wanner, jüngst am sogenannten Ensi-Forum (siehe Videos links). Gemeint hat er damit die Möglichkeit, dass Atomkraftwerke so lange betrieben werden, bis die Sicherheitsmarge ausgereizt ist. Theoretisch würde dies das Gesetz zulassen. Eine gesetzlich geregelte Laufzeit für Atomkraftwerke besteht nicht. Sie dürfen so lange betrieben werden, wie sie sicher sind. Bisher hält Bundesrätin Doris Leuthard an dieser Regelung fest.