Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Corona-Massnahmen des BundesratesZertifikate für private Treffen, Homeoffice, häufiger Maske tragen – der Bundesrat reagiert auf Omikron

Das Wichtigste in Kürze:

Ende
Frage: Befinden wir uns noch in der Normalisierungsphase?
Frage: Ist die 2G-Regel bei Veranstaltungen vom Tisch?
Frage: Ist eine Einschränkung für Geimpfte zumutbar?
Frage: Wie sollen Zertifikate bei privaten Treffen kontrolliert werden?
Frage: Ab wann würden die Verschärfungen gelten?
Frage: Ist eine Unterstützung der Armee geplant?
Frage: Wieso führt der Bundesrat repetitive Tests an Schulen ein?
Frage: Sind Spitzensportler von den Quarantäneregeln ausgeschlossen
Frage: Wieso spricht der Bundesrat von einem «Schock»?
Frage: Ist die Booster-Impfung wegen Omikron nun wichtiger?
Frage: Gibt es einen Zusammenhang der Verschärfungen und der Abstimmung vom Sonntag?
Frage: Hat Omikron den Bundesrat aufgerüttelt?
Spitalauslastung bleibt das entscheidende Kriterium
«Der aktuelle Trend ist negativ»
«Es gibt aktuell keinen Grund in Panik zu verfallen»
«Diese neue Welle ist für uns alle ein Schock»
«Der Verzicht auf nationale Massnahmen ist keine Option mehr»
Bundesrat will Zertifikatspflicht auf privaten Bereich ausdehnen
Medienkonferenz startet um 16.30 Uhr
Bundesrat Alain Berset (rechts) spricht neben Bundespräsident Guy Parmelin, während einer Medienkonferenz in Bern. (27. September 2021)

/red