Schloss Chillon zieht die Massen an
Das historische Museum am Genfersee hält sich trotz starkem Franken wacker und bleibt das meistbesuchte Museum der Schweiz.

Angesichts der Währungssituation und der Turbulenzen im europäischen Tourismus nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjalla im Frühling zeigen sich die Verantwortlichen von Schloss Chillon «sehr zufrieden» mit dem Jahr 2010. Gezählt wurden 330'700 Besucher.
Schloss Chillon am Genfersee ist das meistbesuchte historische Museum der Schweiz. Das bislang erfolgreichste Jahr war 1990 als 350'000 Eintritte gelöst wurden, wie aus dem aktuellen Newsletter der Stiftung hervorgeht. Am schlechtesten lief es 1915, während des Ersten Weltkriegs: Damals kamen nur 19'000 Personen.
Das Programm für das laufende Jahr sieht unter anderem die Sonderausstellung «Hexerei im Waadtland» vor, die Mitte September eröffnet wird. Bereits Mitte April wird eine Schau über alte Dampfschiffe auf dem Genfersee eröffnet.
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch