Schirjajew hört auf
Das linke Knie hält den Belastungen nicht mehr stand: Nach über 900 Spielen in der Nationalliga tritt Waleri Schirjajew zurück.
Der gebürtige Ukrainer Waleri Schirjajew (45) muss seine Karriere als Eishockeyspieler beenden. Der Verteidiger des HC La Chaux-de-Fonds leidet seit Beginn der laufenden Saison an einer Verletzung am linken Knie, die ihn nun zum Rücktritt zwingt. Schirjajew, der bei den Jurassiern weiterhin Trainer Gary Sheenan als Assistent zur Seite stehen wird, wechselte 1991 von Sokol Kiew in die Schweiz und absolvierte für den EHC Biel, Davos, Zug, Bern, Langnau, Servette und La Chaux-de-Fonds über 900 Spiele (285 Tore/580 Assists) in der Nationalliga. Mit dem SC Bern wurde er 2004 Schweizer Meister. Für die UdSSR und die Ukraine bestritt Schirjajew während seiner Laufbahn insgesamt 53 Länderspiele. 1989 gehörte er dem Team der sowjetischen «Sbornaja» an, das in Schwe-den den Weltmeistertitel gewann. si>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch