Saudiarabien erlaubt den Frauen das Autofahren
In Saudiarabien soll Frauen künftig das Autofahren erlaubt sein. Seit mehr als drei Jahrzehnten kämpfen Menschenrechtsaktivisten gegen das Fahrverbot.
König Salman habe die Regierung angewiesen, Regularien zu erarbeiten, nach denen sowohl Männern als auch Frauen Fahrerlaubnisse erteilt werden sollen, hiess es am Dienstag in einer Mitteilung der staatlichen saudischen Presseagentur SPA.
Saudiarabien ist bislang das einzige Land der Welt, in dem Frauen nicht alleine Autofahren dürfen. Menschenrechtsaktivisten hatten seit mehr als drei Jahrzehnten gegen das Fahrverbot für Frauen in dem streng islamisch konservativen Land gekämpft.
In der Vergangenheit waren häufiger Frauen vorübergehend festgenommen worden, wenn sie von der Polizei am Steuer erwischt worden waren. Der konservative islamische Klerus hatte sich beharrlich gegen jede Lockerung des Fahrverbots für Frauen ausgesprochen.
Ein hochrangiges Komitee verschiedener Ministerien soll jetzt die Neuerung prüfen. Dabei gehe es auch um die negativen Auswirkungen, die es mit sich bringe, Frauen nicht fahren zu lassen, hiess es in der Mitteilung der SPA.
Auch die positiven Aspekte, die diese Entwicklung mit sich bringe, seien berücksichtigt worden. Der Staat als Hüter der Werte werde weiter die Sicherheit der Gesellschaft garantieren.
Erstmals Zutritt zu Sportstadion
In Saudiarabien unterliegen Frauen zahlreichen Beschränkungen, zuletzt gab es aber einige behutsame Lockerungen. Erst am vergangenen Wochenende war Frauen erstmals Zutritt zu einem Sportstadion gewährt worden, wo sie in Begleitung ihrer Familien die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag verfolgen konnten.
Im Juli erlaubte das Bildungsministerium die Teilnahme von Mädchen am Sportunterricht staatlicher Schulen.
SDA/fur
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch