Russisches Wunder
Unter Ralph Krueger mussten die Schweizer einige kritische Momente meistern. Die wichtigsten Spiele der letzten zwölf Jahre.
1998: Im letzten Gruppenspiel gegen Frankreich in Zürich brauchten die Schweizer einen Sieg mit zwei Toren Differenz. Marcel Jenni erzielt in der 57. und 60.Minute die Tore vom 3:1 zum 5:1 und bringt sein Team damit sogar in die Zwischenrunde.2000: Nach einem 2:4 im zweiten Gruppenspiel gegen Frankreich müssen die Schweizer Gastgeber Russland schlagen, um den Fall in die Abstiegsrunde zu verhindern. Sie schafften das Wunder mit einem 3:2 und dank Toren von Patrick Sutter, Flavien Conne und Thomas Ziegler.2001: Im Startspiel verlieren dieSchweizer vor 18500 Zuschauern in der KölnArena gegen Deutschland 1:3 und verpassen danach erstmals unter Krueger die besten Acht. 2003: In Tampere schlagen die Schweizer dank einem Tor von Mathias Seger und einer fehlerlosen Leistung von Torhüter Marco Bührer die USA 1:0. 2004: Nach einem 4:4 (nach 1:4-Rückstand) gegen Österreich und einem 1:1 gegen Lettland brauchten die Schweizer im letzten Zwischenrundenspiel gegen Deutschland einen Sieg, um die Viertelfinals zu erreichen: Sie gewinnen dank einem Treffer von Valentin Wirz 1:0.2006: In Riga trotzen die Schweizer den Schweden (4:4) und den Slowaken (2:2) ein Unentschieden ab, verlieren aber diesmal das Schlüsselspiel gegen Weissrussland 1:2 und verpassten erstmals seit 2002 die Viertelfinals.2007: Zwei mühevolle 2:1-Siege gegen Lettland und Italien sowie ein 4:1 gegen Dänemark reichten zur Viertelsfinalqualifikation. Trotzdem machte das Turnier in Moskau niemanden wirklich glücklich.ger>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch