Nach BundesgerichtsentscheidRückenwind für Windturbinen auf vorderster Jurakrete
Das Ja des Bundesgerichts zum Projekt Grenchenberg könnte auch einem Windenergiepark auf dem bernischen Romontberg Schub geben. Es wäre ein Tabubruch.

Für Windenergieanlagen galt bis jetzt im Kanton Bern ein ungeschriebenes Gesetz: Die vorderste Jurakette ist für die Errichtung der grossen Propeller tabu. Dort sieht der regionale Richtplan für Windenergie im Berner Jura aus Gründen des Landschaftsschutzes eigentlich keine Standorte vor. Denn Windturbinen dort oben wären selbst von der Stadt Bern aus noch von blossem Auge zu sehen. Sie wären wie Ausrufezeichen im Disput zwischen Landschaftsschutz und Anlagen für nachhaltige Energie.